| 
 | 
  
 
| Willi9191 | 
 
  
 
Forum-Newbie
 
 
 | 
 
  | 
Beiträge: 8
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: 08.04.15
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 29.04.2015, 13:56    
Titel: FFT Spiegeln
 | 
  | 
 
 
Hallo,
 
 
anbei mal 2 Dateien, die erläutern sollen wie  meine FFT bereits aussieht.
 
 
Also ich möchte gerne von dem FFT Bild, welches ihr seht die eine Frequenz spiegeln. Entweder die rechte Frequenz nach links oder die linke Frequenz nach Rechts. Gibt es dafür einen Matlab internen befehl?
 
 
Oder muss ich da einfach stur spiegeln?
 
 
Wäre für Tips sehr dankbar!
	
  
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
		  Download | 
	 
	
		|  Dateiname: | 
		 untitled1.jpg | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 44.34 KB | 
	 
	
		|  Heruntergeladen: | 
		 725 mal | 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
		  Download | 
	 
	
		|  Dateiname: | 
		 untitled.jpg | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 29.37 KB | 
	 
	
		|  Heruntergeladen: | 
		 633 mal | 
	 
	 
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
		
		 |  
		
		
		
  
		 | 
		 
		
| DSP | 
 
  
 
Forum-Meister
 
  
 
 | 
 
  | 
Beiträge: 2.117
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: 28.02.11
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: R2014b
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 01.05.2015, 10:30    
Titel: 
 | 
  | 
 
 
Hallo,
 
 
leider ist aus deinem Text und den Bildern für mich nicht ersichtlich was genau die erreichen möchtest. Soll das komplette Spektrum gespiegelt werden?
 
 
Die FFT Funktion liefert bereits ein zweiseitiges Spektrum in dem Frequenzbereich -Fs/2...0...+Fs/2. Du scheinst aber nur den postiven Bereich zu nutzen.
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
 
| Willi9191 | 
 
Themenstarter
  
  
 
Forum-Newbie
 
 
 | 
 
  | 
Beiträge: 8
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: 08.04.15
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 01.05.2015, 10:44    
Titel: 
 | 
  | 
 
 
Hallo DSP,
 
 
ich würde gerne von dem FFT Bild was ich hochgeladen habe den ersten Peak von links nach rechts spiegeln. Weil rein theoretisch ist ja meine Skalierung auch falsch oder? Also ich müsste doch vom minus in den plus bereich gehen und zwischen den zwei peaks wäre meine null als x koordinate.
 
 
hier mal der code:
 
 
 
 
Stimmt das so? Meine Oberflächenfunktion ist ja keine Funktion der Zeit aus diesem Grund kann ich keine Zeitabhängigkeit wie bei gewöhnlichen fft (dft um genau zu sein) einbringen.
 
 
findest du einen fehler?
	
  
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
		  Download | 
	 
	
		|  Dateiname: | 
		 Zwischenablage01.jpg | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 31.71 KB | 
	 
	
		|  Heruntergeladen: | 
		 622 mal | 
	 
	 
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
 
| DSP | 
 
  
 
Forum-Meister
 
  
 
 | 
 
  | 
Beiträge: 2.117
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: 28.02.11
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: R2014b
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 01.05.2015, 12:41    
Titel: 
 | 
  | 
 
 
 | 
 
| 
 | 
 
 
 
| Willi9191 | 
 
Themenstarter
  
  
 
Forum-Newbie
 
 
 | 
 
  | 
Beiträge: 8
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: 08.04.15
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 03.05.2015, 11:05    
Titel: 
 | 
  | 
 
 
Besten Dank DSP,
 
 
sehe ich mir mal an. Falls noch Fragen auftreten sollten, werde ich mich melden   
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
  
 | 
  
 | 
 
| 
Einstellungen und Berechtigungen
 | 
 
 
 | 
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen 
 | 
 
 
 
 |  
 
 
  Impressum
 | Nutzungsbedingungen
 | Datenschutz
 | FAQ
 |   RSS
  
  
  Hosted by: 
 
  
  
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks 
 
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
  
 
 | 
 
 
		 |