|
mrdjv2 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.05.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.12.2008, 11:05
Titel: FFT
|
 |
hallo,
ich habe folgendes problem mit der fft in matlab:
es geht mir quasi um die charakteristische funktion des intervalls [-1,1] aber ich betrachte die auf dem intervall [-2,2] (was eigentlich nicht ganz so wichtig ist im moment).
nun würde ich gerne davon die fouriertransformierte berechnen.
bleistift und papier sagen mir im wesentlichen etwas der art sin(t)/t voraus.
eigentlich hätte ich erwartet, daß fft(f) mir eine diskretisierung von sin(t)/t liefert.
das passiert allerdings nicht. der plot von fft(f) ist irgendwie...unbeschreiblich. wer es mal nachplottet, versteht, was ich meine
was mache ich denn hier falsch?
danke im voraus
gruß
daniel
|
|
|
|
|
Maddy |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 494
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Greifswald
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.12.2008, 11:35
Titel:
|
 |
MAtlab berechnet die fft komplex, also mit Betrag und Phase (ohne Phasenkorrektur). Wenn die fft komplex ist, also die Phase nicht Null, dann plottet Matlab imaginärteil über realteil (meine ich mich zu erinnern) Abhilfe schaffst du dir, in dem du einfach den Betrag nimmst:
_________________
>> why
The computer did it.
|
|
|
mrdjv2 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.05.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2008, 10:30
Titel:
|
 |
das scheint zu klappen. zumindest kommt jetzt ungefähr etwas raus, was ich erwarte...
danke:-)
|
|
|
Maddy |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 494
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Greifswald
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2008, 10:55
Titel:
|
 |
die frequenzachse musst du noch skalieren über die samplerate des signals, dann sollte es genau deinen erwartungen entsprechen.
_________________
>> why
The computer did it.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|