WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Flächeninformationen aus Punktewolke erhalten

 

dotwinX
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 52
Anmeldedatum: 06.12.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.02.2012, 17:42     Titel: Flächeninformationen aus Punktewolke erhalten
  Antworten mit Zitat      
Moin,

leider habe ich in der Suche im Forum nichts passendes zu meinem Problem gefunden. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Folgende Situation: Ich besitze eine Punktewolke aus X,Y,Z. Die Punktewolke beschreibt ein Volumen. Zwei Z-Werte besitzen immer die gleichen X und Y-Werte. Diese Punkte liegen also übereinander, weil der Z-Wert den Startpunkt und den Endpunkt des Volumens beschreibt. Die X und Y-Abstände sind äquidistant und richtig wichtig sind nur die Z-Infos.
Ich bin nun an einigen geometrischen Informationen des Volumens interessiert.

Was ich gerne machen würde ist eine beliebige Ebene durch dieses Volumen zu legen um dann z.B. die Fläche darin auszurechnen. Oder aus diesem großen Volumen mehrere kleinere Volumen machen...
Ich experimentiere schon mit delaunay oder delaunay3, weil ich gerne von der diskreten Beschreibung der Punkte weg möchte. Denn später würd ich auch z.B. Volumen oder Schwerpunkt berechnen
Aber erstmal der erste Schritt: Wie kann ich diese Punktewolke denn sinnig beschreiben um auf die oberen Ergebnisse zu kommen?

Ich freue mich über jeglichen Hinweise!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


dotwinX
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 52
Anmeldedatum: 06.12.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.02.2012, 16:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Nach einigem hin und her habe ich mich doch zu einer diskreten Lösung hinreißen lassen. Ich nutze nicht delaunay, sondern spanne einfach eine Ebene auf mit einem Normalenvektor und einem weiteren beliebigen Punkt in dieser Ebene.

Dann berechne ich den Schnittpunkt zwischen der Gerade mit den beiden Z-Werten und dieser Ebene mit dieser Funktion:
http://www.mathworks.com/matlabcent.....ne-and-plane-intersection

Dann besitze ich viele viele Schnittpunkte, welche in dieser Ebene liegen.

Und daraus entsteht meine nächste Frage bzw. Problem:
Die Punkte in dieser Ebene sind zwar schön und gut, aber ich möchte ja mit diesen Punkten in der Ebene noch rechnen (z.B. Flächeninhalt, Linienlängen etc.). Und bisher sind die Punkte auch nur im 3D Raum vorhanden.

Ich glaube die Berechnungen wären einfacher wäre es, wenn diese Daten im 2D Raum vorliegen würden. Wisst ihr, wie ich aus den Punkten auf einer Ebene im 3D Raum das ins 2D überführe? Sodass ich quasi einen normalen 2D-Plot machen kann?

Danke und viele Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.