|
hsv-fan19 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.04.2009, 13:14
Titel: Flächeninhalt
|
 |
|
 |
|
Hi!
Also zuersteinmal bräuchte ich den Flächeninhalt einer stairs funktion. kann ich den mit den normalen quad befehlten bekommen oder wird der dann ungenau?
Wenn ich quad benutze erhalte ich
>> q = quad(stairs(B(:,1),B(:,2)),0,63)
??? Error using ==> fcnchk at 109
FUN must be a function, a valid string expression,
or an inline function object.
Error in ==> quad at 66
f = fcnchk(funfcn);
Hier mal die Ausgangstabelle aus die Stairs Funktion gemacht wird (gerade nur 1. und 2. Spalte)
0 0 0 0 0
1 0 0 0 0
2 0 0 0 0
3 0 0 0 0
4 0 0 0 0
5 5 5 0 0
6 5 5 0 0
7 5 5 0 0
8 5 5 0 0
9 5 5 0 0
10 10 10 0 0
11 10 10 0 0
12 10 10 0 0
13 10 10 0 0
14 10 10 0 0
15 3 3 0 0
16 3 3 0 0
17 3 3 0 0
18 3 3 0 0
19 3 3 0 0
20 8 8 0 0
21 8 8 0 0
22 8 8 0 0
23 8 8 0 0
24 8 8 0 0
25 13 13 0 0
26 13 13 0 0
27 1 1 0 0
28 1 1 0 0
29 1 1 0 0
30 6 6 0 0
31 6 6 0 0
32 6 6 0 0
33 6 6 0 0
34 6 6 0 0
35 11 11 0 0
36 11 11 0 0
37 11 11 0 0
38 11 11 0 0
39 11 11 0 0
40 4 4 0 0
41 4 4 0 0
42 4 4 0 0
43 4 4 0 0
44 4 4 0 0
45 9 9 0 0
46 9 9 0 0
47 9 9 0 0
48 9 9 0 0
49 9 9 0 0
50 14 14 0 0
51 14 14 0 0
52 2 2 0 0
53 2 2 0 0
54 2 2 0 0
55 7 7 0 0
56 7 7 0 0
57 7 7 0 0
58 7 7 0 0
59 7 7 0 0
60 12 12 0 0
61 12 12 0 0
62 12 12 0 0
63 12 12 0 0
64 0 0 0 0
65 5 5 0 0
66 5 5 0 0
67 5 5 0 0
68 5 5 0 0
69 5 5 0 0
70 10 10 0 0
71 10 10 0 0
72 10 10 0 0
73 10 10 0 0
74 10 10 0 0
75 15 15 0 0
76 3 3 0 0
77 3 3 0 0
78 3 3 0 0
79 3 3 0 0
80 8 8 0 0
81 8 8 0 0
82 8 8 0 0
83 8 8 0 0
84 8 8 0 0
85 13 13 0 0
86 13 13 0 0
87 13 13 0 0
88 1 1 0 0
89 1 1 0 0
90 6 6 0 0
91 6 6 0 0
92 6 6 0 0
93 6 6 0 0
94 6 6 0 0
95 11 11 0 0
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
aha.jpg |
Dateigröße: |
20.65 KB |
Heruntergeladen: |
595 mal |
|
|
|
|
|
derOli |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 579
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.04.2009, 16:00
Titel:
|
 |
Ich hab dirs zwar schon per PN geschrieben aber hier nochmal für alle:
Meiner Meinung nach brauchst du bloß die Summe vom jeweiligen y zu nehmen, da dein x ja in einer Schritten erhöht wird.
Also:
|
|
|
Lucia |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 55
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2008b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.04.2009, 16:09
Titel:
|
 |
... bisschen kleinlich: noch den letzten y-Wert weglassen
|
|
|
derOli |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 579
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.04.2009, 16:14
Titel:
|
 |
Nein ist nicht kleinlich, macht Sinn und kann ja auch erheblichen Einfluß haben. Also:
Grüße,
der Oli
|
|
|
hsv-fan19 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.04.2009, 19:03
Titel:
|
 |
|
 |
|
Hm Olli...warum mach ichs mir eigentlich so schwer? Das läuft jetzt jedenfalls alles wie es soll, danke für die Idee mit der Summe, das ist viel schneller! Der Rest ist zwar immer noch lahm da ich aus eingangszeiten und ausgangszeiten eine Tabelle erstellen muss aber das juckt mich erstmal nicht.
Noch eine Frage
Ich habe
function [B] = mittlererbestand(A)
geschrieben. Darin verwende ich die Matrix B. An Matlab übergeben wird diese nach beenden der Funktion aber nur als ans und nicht als B, kann ich die direkt als B definieren (ich habe das mit global versucht, aber wie man an meinen stümperhaften Versuchen sieht bin ich neu in Matlab)
Vielen Dank schonmal, dass du dir das angeguckt hast!
Beschreibung: |
Funktion um aus gegebener Excel die Matrix B zu machen und anschließend den mittleren Bestand zu bekommen |
|
 Download |
Dateiname: |
mittlererbestand.m |
Dateigröße: |
1.87 KB |
Heruntergeladen: |
727 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
test1produkt5-12.xls |
Dateigröße: |
28 KB |
Heruntergeladen: |
734 mal |
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|