WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

floor(0.3/0.1)

 

mikemodanoxxx
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger



Beiträge: 41
Anmeldedatum: 23.04.09
Wohnort: Höchst/Odw
Version: R2007a
     Beitrag Verfasst am: 19.05.2012, 16:58     Titel: floor(0.3/0.1)
  Antworten mit Zitat      
Hi,

warum gibt mir der Befehl floor(0.3/0.1) 2 zurück? Wenn ich 0.3/0.1 eingebe gibt mir Matlab 3.0000 zurück. Weiß jemand wann der Fehler immer auftritt? Habe Matlab R2012a.

Wie kann ich das umgehen? wenn ich beide Zahlen mit 10 Multipliziere funktioniert alles -.-, aber da scheint mir nur eine Notlösung zu sein.

ciao, mike.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 19.05.2012, 17:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

das Problem sind minimale numerische Ungenauigkeiten.
Code:
0.3/0.1 - 3


Was ist der konkrete Anwendungsfall dabei?

Eine Möglichkeit wäre z.B., einen kleinen Wert hinzuzuaddieren, um fälschliches Abrunden auszuschließen.

Code:
floor(0.3/0.1 + 1e-14)


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
mikemodanoxxx
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger



Beiträge: 41
Anmeldedatum: 23.04.09
Wohnort: Höchst/Odw
Version: R2007a
     Beitrag Verfasst am: 19.05.2012, 18:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi.

Das mit den numerischen Ungenauigkeiten hatte ich mir schon gedacht. Ich habe es jetzt einfach so wie du gemacht (+eps), damit scheint es zu funktionieren.

Zur Anwendung: Ich habe habe eine Zeit t und eine Frequenz f (Jeder Zyklus 1/f ist in 4 Schritt unterteilt) und versuche herauszufinden, in welcher Phase eines Zyklus ich mich befinde. Also 1,2,3 oder 4..

Vielen Dank für die Hilfe.

MfG, mike.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 20.05.2012, 09:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn ich das richtig sehe, sollte der von mir genannte "Trick" da in der Tat funktionieren, da hier klar unterscheidbar ist, ob etwas fälschlicherweise abgerundet wurde oder wirklich abgerundet werden soll.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.