WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Flugkurve eines Golfballes, einfach

 

fast-future
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 31.08.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.08.2012, 11:20     Titel: Flugkurve eines Golfballes, einfach
  Antworten mit Zitat      
Hallo liebe Matlab-Gemeinde,

im Zuge eines Projektes beschäftige ich mich mit der Flugbahn eines Golfballes. Es ist alles relativ einfach gehalten, da die Annahmen stark begrenzt wurden und dies ausreicht. Also ohne Spin, Böen und diese Effekte. Im Prinzip ist es der schiefe Wurf, welcher vom Luftwiderstand abgebremst wird.

Da ich mich mit dem Umgang mit Matlab noch sehr schwer tue, bräuchte ich hier zur Umsetzung der Programmierung Unterstützung, könnte mir auch vorstellen den Auftrag komplett abzugeben.

Kann mir jemand hierbei helfen? Den physikalischen Hintergrund habe ich bereits hergeleitet. Es sind zwei Diff.Gleichen 2. Ordnung. Sollte für jemanden von euch ja sicher keine große Sache sein, oder?

Leider drückt die Zeit etwas, werde das aber entsprechend entrichten.

Würde mich freuen, wenn mir in den dringenden Sache jemand helfen kann.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


mawi
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 106
Anmeldedatum: 14.04.11
Wohnort: Stuttgart
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.08.2012, 12:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wenn ich das richtig verstehe musst du doch die 2 DGLs 2. Ordnung nur in 4 DGLs 1. Ordnung übertragen (Zustandsraummodell) und dieses dann zb mit
Code:

lösen.

Gruß Markus
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
fast-future
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 31.08.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.08.2012, 13:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank für die Antwort.

Aufbauend auf den Studienstoff habe ich mich für die Lösungsvariante mit Ode entschieden. Wie du schon beschrieben hast, muss ich die Gleichungen 2. Ordnung in Gleichungen 1. Ordnung transformieren.

Ich nenne mal meinen Quellcode

Code:
function dy=dgl_golfball(t,y)

m= 0.04593;
roh= 1.2041;
g=9.81;
cw=0.35;
A= pi/4*0.04267^2;
v0=83.33;
phi=30;

v=sqrt((y(2))^2+(y(4)^2));
Fr= cw*A*(roh/2)*v^2;

dy(1,1)=y(2);
dy(2,1)=(-Fr*y(2))/m*v;
dy(3,1)=y(4);
dy(4,1)=(-Fr*y(4))/(m*v)-g;

end

Sowie die Hauptfunktion:

function golfball

v0=83.33;
phi=30*pi/180;
y0=[0 v0*cos(phi) 0 v0*sin(phi)];
tspan=[0:0.5:30];


[t,y]= ode45(@dgl_golfball,tspan,y0);

plot(y(:,1),y(:,3));

end
 

Beim plot-Befehl bin ich total unsicher.

Leider kann mir niemand in meinem Umfeld so wirklich helfen zur Zeit
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
mawi
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 106
Anmeldedatum: 14.04.11
Wohnort: Stuttgart
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.08.2012, 13:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das sieht schonmal gut aus.
Du hast jedoch eine wichtige Klammer vergessen^^
Code:

dy(2,1)=(-Fr*y(2))/(m*v);
 

in das dgl-mfile würde ich noch vor die dgls
Code:

dy = zeros(4,1);
 

weiss nicht ob mans braucht, in der doku stehts aber glaub so drin.

So müsste es eig dann funktionieren
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Verschoben: 31.08.2012, 15:20 Uhr von Martin
Von Programmieraufträge nach Programmierung
 
fast-future
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 31.08.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.08.2012, 22:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank Markus! Das Wochenende ist gerettet.

Ein typisch Dummer Fehler! Mit der entsprechenden Klammer
Funktioniert es einwandfrei.

Auch ohne die angesprochenen Nullen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.