WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Fminsearch vs. Fmincon fehler

 

Ruths

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.06.2012, 08:34     Titel: Fminsearch vs. Fmincon fehler
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Ich bin gerade dabei eine Funktion zu minimieren und das klappt mit fminsearch perfekt. Aber da ich noch eine Nebenbedingung einfügen möchte muss ich auf Fmincon umsteigen. Das Problem dabei ist jetz nur das das was mit Fminsearch perfekt Funktioniert hat mit Fmincon gar nicht Funktioniert. Also wollte ich fragen wo liegt der Unterschied zwischen diesen beiden Funktionen? Was macht Fminsearch besser als Fmincon?

hier noch der code:
Code:
options=optimset('Algorithm','trust-region-reflective');

[x,fval,exitflag] = fminsearchbnd3(@myfun,x0,lb,ub)
[x,fval,exitflag] = fmincon(@myfun,x0,[],[],[],[],lb,ub,[],options)


egal was ich als Algorithm einstelle entweder bekomme ich eine Fehler meldung oder als ergebniss NaN.

hier die Fehlermeldung bei
Code:
options=optimset('MaxFunEvals',30000,'Algorithm','interior-point');


??? Error using ==> barrier at 14
Objective function is undefined at initial point. Fmincon cannot continue.

Error in ==> fmincon at 763
[X,FVAL,EXITFLAG,OUTPUT,LAMBDA,GRAD,HESSIAN] =
barrier(funfcn,X,A,B,Aeq,Beq,l,u,confcn,options_ip.HessFcn, ...

Error in ==> Fmincontest at 187
[x,fval,exitflag] = fmincon(@myfun,x0,[],[],[],[],lb,ub,[],options)


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 15.06.2012, 20:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Zitat:
??? Error using ==> barrier at 14
Objective function is undefined at initial point. Fmincon cannot continue.


Das bedeutet, dass du einen anderen Startpunkt wählen solltest.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.