|
|
for-Schleife bei zeitabhängiger Auswertung |
|
sternenfux |
Forum-Newbie
|
|
Beiträge: 2
|
|
|
|
Anmeldedatum: 22.08.18
|
|
|
|
Wohnort: ---
|
|
|
|
Version: ---
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 22.08.2018, 15:24
Titel: for-Schleife bei zeitabhängiger Auswertung
|
|
|
|
|
Hallo!
Diese Frage scheint für gekonnte MATLAB-Programmierer bestimmt absolut selbsterklärend, aber ich wurde als MATLAB-Neuling damit ins kalte Wasser geworfen und weiß nicht mehr weiter.
Hier das Problem:
ich habe einen riesigen Datensatz mit mehreren Spannungen und Strömen (U_A, U_B, U_C, I_A, I_B, I_C), welche im Millisekundenabstand gemessen wurden. Angezeigt werden in Excel jedoch nur bis zu Sekunden, daher habe ich also viele Messdaten mit bspw. 08:09:03 bis dann 08:09:04 kommt. Durch den Import der Datensätze aus der Excel-Datei in MATLAB habe ich die Zahlen als nx1 Matrizen mit der jeweiligen Bezeichnung gespeichert. Ich brauche jetzt den gemittelten Wert aller Daten innerhalb dieses Sekundenbereichs, also den Mittelwert aller Daten, die von 08:09:03:000 bis 08:09:03:999 aufgenommen wurden und dann soll das Programm zum nächsten Datenset rüberspringen.
Hierfür wollte ich eine for Schleife schreiben. Also so lange wie 08:09:03 da steht, sollen die Werte in die Rechnung für den Mittelwert aufgenommen werden und sobald 08:09:04 anfängt, soll ein neuer Wert berechnet werden usw. ...
Allerdings habe ich Probleme dabei das im Code umzusetzen.
Ich wäre um jeden Tipp dankbar!
MATLAB-Version: R2018a
_________________
Viele Grüße
sternenfux
|
|
|
|
|
Harald |
Forum-Meister
|
|
Beiträge: 24.495
|
|
|
|
Anmeldedatum: 26.03.09
|
|
|
|
Wohnort: Nähe München
|
|
|
|
Version: ab 2017b
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 22.08.2018, 19:01
Titel:
|
|
Hallo,
Vorschlag: die Daten als Timetable darstellen und retime zur Mittelung verwenden.
Grüße,
Harald
_________________
1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
|
|
|
sternenfux |
Themenstarter
Forum-Newbie
|
|
Beiträge: 2
|
|
|
|
Anmeldedatum: 22.08.18
|
|
|
|
Wohnort: ---
|
|
|
|
Version: ---
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 23.08.2018, 09:37
Titel:
|
|
Danke schonmal für die schnelle Antwort!
Ich habe jetzt die Messdaten aus Excel als .csv-Datei abgelegt um das dann über
Messdaten = readtable('Messdaten.csv')
Messdaten = table2timetable(Messdaten)
in ein timetable zu konvertieren. Da ich ja die Datei davor in csv umgewandelt habe, wollte ich den "neuen" Datensatz importieren und eine Importfunktion erstellen, die dan an den Anfang des Codes kommt, allerdings werden im ImportWizard die Zahlenwerte komplett umgewandelt, also aus 233, 145 werden 952;233 oder ähnliches. Was läuft schief?
_________________
Viele Grüße
sternenfux
|
|
|
Harald |
Forum-Meister
|
|
Beiträge: 24.495
|
|
|
|
Anmeldedatum: 26.03.09
|
|
|
|
Wohnort: Nähe München
|
|
|
|
Version: ab 2017b
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 23.08.2018, 10:40
Titel:
|
|
Hallo,
ohne ein konkretes Beispiel wird man dir da nicht weiterhelfen können.
Grüße,
Harald
_________________
1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|