WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

for-schleife Vektorauslesen

 

Markus99

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.04.2012, 11:08     Titel: for-schleife Vektorauslesen
  Antworten mit Zitat      
Hallo

Ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein SIgnal mit einer Länge von +100000 Samples. und möchte bei einer bestimmten Wertüberschreitung eine 1 an dieser Stelle in einen neuen Vektor schreiben. dazu möchte ich jede position einmal mit einer for-schlefe durchgehn und falls der Wert überschrittten ist eine 1 in einem neuen vektor an der selben position schreiben.

Code:

load();
x=out; %mein Signal mit +100000 einträgen
N=length(x);
e=zeros(N,1);

for i=1:1:N
   if x(i) > 0,6
    e(i)=1
   end
end
 


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 28.04.2012, 11:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

und wo ist nun das Problem?
Spontan sehe ich nur, dass du in MATLAB als Dezimaltrennzeichen Punkt verwenden musst, also 0.6

Es würde allerdings deutlich einfacher gehen:
Code:
e = x > 0.6;


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Markus99

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.04.2012, 16:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das Problem liegt darin, dass Matlab in der Schleife Festhängt. (eine Halbe stunde lang im Status: Busy) drum denk ich,dass da was nicht stimmt!?
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 28.04.2012, 16:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn dem so ist, warum setzt du dann nicht meinen Vorschlag um und sparst dir die komplette for-Schleife? Dauert bei mir selbst bei einem Vektor mit 1 Mio. Elementen nur 0,01 s.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.