|
|
| morisq |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 140
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.06.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2011, 09:37
Titel: fprintf für cell arrays
|
 |
Guten Morgen zusammen,
innerhalb einer Matlab routine habe ich folgenden Code:
Führe ich das File aus, kommt nun die Fehlermeldung das fprintf nicht mit cell arrays zusammen funktioniert.
Hat Jemand einen Tipp wie ich das lösen könnte?
Danke MFG
|
|
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2011, 11:05
Titel: Re: fprintf für cell arrays
|
 |
Hallo morisq,
Du hast vergessen zu erklären, was "Ld" ist.
Ich rate mal, dass dies ein CELL-Array ist, das skalare Werte enthält (könnte aber natürlich falsch geraten sein!):
Die inner Schleife kann man weglassen und den Index-Vektor direkt in das Argument von FPRINTF einfügen.
Gruß, Jan
|
|
|
|
| steve |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 2.029
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
Version: R2024a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2011, 11:09
Titel:
|
 |
Moin,
bitte verwende in Zukunft als Erstes die Suchfunktion des Forums - Das Thema Cell Arrays und FPRINTF wurde bereits ausgiebig und vielfach hier besprochen und gelöst.
Auf Grund dieser Frage
| morisq hat Folgendes geschrieben: |
Führe ich das File aus, kommt nun die Fehlermeldung das fprintf nicht mit cell arrays zusammen funktioniert.
Hat Jemand einen Tipp wie ich das lösen könnte? |
gehe ich davon aus, dass du die Suchfunktion nicht verwendest hast!
Gruß
Alex
PS: Aber zum Glück hat Jan S dir ja schon eine Lösung vorbereitet!
_________________
>> I told me to.
____________________________________
Matlab Cheat Sheet
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
|
|
|
|
| morisq |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 140
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.06.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2011, 12:02
Titel:
|
 |
Vielen Dank euch für die schnelle Hilfe
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2011, 12:28
Titel:
|
 |
Hallo morisq,
Steve's Hilfe ist deultich hilfreicher. Ich habe ein Problem gelöst, Steve gibt Dir eine Methode hunderte Probleme zu lösen.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|