|
|
|
frage zu interpolieren und glätten |
|
| tuelee |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.10.2010, 12:39
Titel: frage zu interpolieren und glätten
|
 |
hallo,
ich benutze gerade die funktionen smooth und interp1 für ein datensatz. jenachdem, ob ich zuerst smoot und dann interpl1 verwende, oder umgekehrt, bekomme ich leicht abweichende werte. weiß jemand, warum dass so ist, und weiß jemand, ob ich mathematisch gesehen, zuerst smooten oder interpolieren muss!
danke
|
|
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.10.2010, 22:00
Titel: Re: frage zu interpolieren und glätten
|
 |
Hallo tuelee,
ohne das eigentliche Problem zu kennen, kann man nicht entscheiden, ob zuerst geglättet oder zuerst interpoliert werden muss. Was erscheint denn physikalisch sinnvoller?
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|