|
|
|
Frage zur Wertezuweisung (ANFÄNGER!) |
|
| alpha1408 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 35
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Braunschweig
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.12.2011, 11:51
Titel: Frage zur Wertezuweisung (ANFÄNGER!)
|
 |
| |
 |
|
Hallo!
Ersteinmal möchte ich mich bei den Leuten bedanken, die sich hier die Zeit nehmen, um anderen bei Ihren Problemen helfen! Heutzutage ist das alles andere als selbstverständlich.
Nun zu meinem Problem:
Ich habe eine Berechnung für verschiedene Getriebe, bei dessen Durchlauf die Geschwindigkeit jeweils gleich sein soll, weshalb sich auf Grund der unterschiedlichen Übersetzung aber die Drehzahl ändert.
Um diesen Unterschied auszugleichen, habe ich Korrekturfaktoren errechnet und möchte damit die neuen Drehzahlen ausrechnen.
Hier mein Code für eines der Getriebe:
An der Stelle n_ein=?? möchte ich formulieren, dass dem eingelegten Gang immer der passende Korrekturfaktor zugeordnet wird, also z.B.
Wenn gerade Gang 1 drin ist, dann n_ein=N_Getriebe*14,05 usw...
Ich bin totaler Anfänger! Deshalb wäre es super, wenn jemand die entsprechende Zeile posten könnte und mir kurz erklärt, wieso und warum diese so aussieht. Ich möchte dabei ja was lernen
Vielen Dank im Voraus!
|
|
|
|
|
|
| denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.12.2011, 11:59
Titel:
|
 |
Hallo
Sind das 6 Gänge?
Also wenn die Gang-Variable ein Skalar ist,dann
kannst du auf einzelne Elemente des Vektors Korrekturfaktor zugreifen
so:
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.12.2011, 12:01
Titel: Re: Frage zur Wertezuweisung (ANFÄNGER!)
|
 |
Hallo alpha1408,
Ich werde aus dem Code nicht schlau. Zunächst ist es immer hilfreich den Outpzut von LOAD in eien Variable zu speichern. Ansonsten kann man im Programm kaum nachvollziehen, ob eine Variable aus dem MAT-File stammt, oder ein Tippfehler ist.
Auf die einzelnen Daten kann man dann per "Data.Gang" zugreifen, falls "Gang" eine im MAT-File gespeiherte Variable ist.
Die "Gaenge=(1:end, 2)" Zeile etc. verstehe ich nicht. Bitte erkläre nochmal, was sie genau machen sollen.
Gruß, Jan
|
|
|
|
| alpha1408 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 35
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Braunschweig
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.12.2011, 12:08
Titel:
|
 |
| denny hat Folgendes geschrieben: |
Hallo
Sind das 6 Gänge?
Also wenn die Gang-Variable ein Skalar ist,dann
kannst du auf einzelne Elemente des Vektors Korrekturfaktor zugreifen
so:
|
Ja der Gang ist immer ein Skalar, es sind 6 Gänge und für jeden gibt es einen Korrekturfaktor!
Ich denke, deine Lösung passt soweit.
@Jan: Der Code ist Teil von einem größeren Programm, ich probiere einmal die Lösung von denny, falls das nicht klappt, hole ich etwas weiter aus
Danke euch
|
|
|
|
| Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.12.2011, 12:43
Titel:
|
 |
Mein zusätzlicher "Senf": Bitte darauf achten, dass "Getriebe" keine DOUBLE Variable ist, oder zumindest dass == sicherer programmieren, also z.B. mit einer numerischen Toleranz.
Andreas
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|