|
ath |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: berlin
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.01.2009, 23:08
Titel: frequenzberechnung
|
 |
hallo zusammen.
in matlab hab ich ein sinussignal das mit steigender simulationszeit die periodendauer sich verkürzt. ich hätte doch gern die frequenz(en) zu diesem signal. die abtastzeit und signallänge sind vorgegeben.
die normalen fft- beispiele in büchern oder ..., sind nich geeignet. hätte jemand mal eine idee oder kann mir weiterhelfen?
gruß
|
|
|
|
|
hansb |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.01.2009, 18:44
Titel:
|
 |
Hast du das Problem gelöst?
|
|
|
Maddy |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 494
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Greifswald
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.01.2009, 20:47
Titel:
|
 |
An sich reicht es die FFT immer nur auf einen Ausschnitt des Signals auszuführen. Das Maximum der FFT sollte dann halbwegs die aktuelle Frequenz widerspiegeln.
Ansonsten wäre noch möglich:
Nulldurchgänge des Sinus suchen und daraus die Periodendauer/Frequenz berechnen.
_________________
>> why
The computer did it.
|
|
|
hansb |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.01.2009, 21:00
Titel:
|
 |
Bietet Matlab eine Funktion zum finden der Nulldurchgänge, oder muss dies über eine Schleife programmiert werden?
|
|
|
dib0r |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 413
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.05.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.01.2009, 13:07
Titel:
|
 |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|