WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Frequenzgang plotten

 

Frequenzi

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.07.2018, 15:44     Titel: Frequenzgang plotten
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich nehme z.b. von einem Sensor das Ausgangssignal über die Zeit (bei einem Frequenzsweep) auf (mit dem oszi) und kann mir die waveform als .dat speichern.
Wie kann ich es nun schaffen, dass ich mir in MATLAB den Frequenzgang des Sensor berechnen lassen kann?
Geht das überhaupt?

Grüße Frequenzi


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 25.07.2018, 12:43     Titel: Re: Frequenzgang plotten
  Antworten mit Zitat      
Hallo Frequenzi,

Die Frage ist noch nicht klar.
Bisher haben wir nur die Informationen, dass ein Gerät ein .dat File geschrieben hat. Auf Basis dieser Information kann Matlab aber nichts berechnen.

Bitte erkläre das Problem nochmal genauer.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Frequenzi

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.07.2018, 14:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Also Beispiel Vibrationssensor.
Ich gebe auf einen Shaker einen Frequenzsweep von z.B: 100Hz-1Khz.
Diesen nehme ich auf sowie ich auch das Signal des Sensors aufnehme (also beides mal eine Schwingung) und speichere mir die Waveforms als .dat-Datei ab.

Jetzt würde ich gerne den Frequenzgang des Sensors bestimmen, also bis zu welchen Frequenz er vernünftig arbeitet. Also x-Achse Frequenz y-Achse Dämpfung oder Amplitude.

Geht das mit MATLAB? Oder fehlen mir da noch weitere Angaben?

Ich hoffe es war ausführlich, gruß Frequenzi
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 27.07.2018, 14:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Frequenzi,

Zitat:
Also Beispiel Vibrationssensor.
Ich gebe auf einen Shaker einen Frequenzsweep von z.B: 100Hz-1Khz.

Das verwirrt alle Leser, die nicht wissen, was ein Frequenzsweep ist.
Das etwas in einem nicht näher erwähnten Format in einem .dat File gespeichert ist, bringt auch noch keine Klarheit. Was genau sind "Waveforms"? Ist dieses Detail überhaupt wichtig für die Lösung? Falls nicht, raubt eine Erklärung nur Zeit.

Zitat:
Jetzt würde ich gerne den Frequenzgang des Sensors bestimmen, also bis zu welchen Frequenz er vernünftig arbeitet. Also x-Achse Frequenz y-Achse Dämpfung oder Amplitude.


Bitte erkläre präzise, was die Inputs sind. Kannst Du die Signale aus den .dat Files schon auslesen oder ist dies ein Teil des Problems. In ersterem Fall könntest Du viele der genannten Detauils weglassen und starten mit: "Ich habe ein/zwei/??? Signale in Matlab als Vektoren gegeben." Dann kannst Du erklären, was Du mathematisch erreichen möchtest. Dies ist dann der wissenschaftliche Teil, der eigentlich in diesem Matlab-Forum nur nebenbei besprochen wird. Hier geht es um die Implementierungen in Matlab.

Wenn die mathematische Fragegestellung rekursiv berechenbar ist (also mit einem Computerprogramm berechnet werden kann), so ist dies auch in Matlab möglich.

Viele Grüße, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.