WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

function für Signal Maximierung

 

theshadyanswer
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 11
Anmeldedatum: 29.03.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.04.2012, 11:58     Titel: function für Signal Maximierung
  Antworten mit Zitat      
Mithilfe folgender function lässt sich in der Toolbox "Response Optimization" in der Option Custom Requirment ein Signal maximieren. Ich würde gerne erfahren warum und wie diese Function funktioniert.

Kann mir jemand sagen, was "objective = (sum((y.^2).*t);" in der genau macht?


Gruß

Andy
Code:


function objective=maximize_the_work(data)

% MINIMIZE_THE_ENERGY
%
% The minimize_the_Energy function is used to define a
% custom requirement that can be used in the graphical SDOTOOL environment.
%
% The |data| input is a structure with fields containing design variable
% values and logged signals.
%
% The |vals| return argument is the value to be constrained or optimized
% by the SDOTOOL optimization solver.
%
% See the |sdoHydraulicCylinder_customObjective| function and the
% |sdoHydraulicCylinder_uidemo| for an example of a custom requirement function.
%
t=data.Nominal.Work_1.Time;
y=data.Nominal.Work_1.Data;

objective = (sum((y.^2).*t);
end
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 25.04.2012, 14:48     Titel: Re: function für Signal Maximierung
  Antworten mit Zitat      
Hallo theshadyanswer,

Die Operatoren werden in den Getting Started Kapiteln der Dokumentation ausführlich erklärt. Ein so mächtiges Werkzeug wie Matlab lässt sich ohne Lesen der Dokumentation nicht ordentlich verwenden.

Zitat:
Kann mir jemand sagen, was "objective = (sum((y.^2).*t);" in der genau macht?

y .^2 : Alle Elemente des Arrays (Skalar, Vector, oder mult-Dimensional) werden quadriert.
.* t: Alle Elemente des Ergebnisses werden elementweise mit den Komponenten des Vektors t multipliziert
sum(): Addition aller Elemente falls y ein Vektor ist, bzw. der Untervektoren/-matrizen/-Arrays entlang der ersten Dimension.

Du kannst dies auch einfach im Command-Window probieren:
Code:
y = 1:3  % Testdaten
t = [5,4,3]
a = y .^2
b = a .* t
sum(b)

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.