WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Funktion an Funktion übergeben

 

tutonga
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 17.10.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.10.2016, 21:47     Titel: Funktion an Funktion übergeben
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich habe folgende Aufgabe:

Zitat:
Schreiben Sie eine Funktion, die die folgende Argumente akzeptiert (Reihenfolge bitte beibehalten): reelle Zahlen a,b, eine ganze Zahl N, eine Funktion

f: [a,b] --> IR

und ein String regel. Je nachdem welchen Wert regel hat, soll das Integral über f
mit der Rechtecksregel, der Trapezregel oder der Simpsonregel approximiert werden.
N soll dabei die Anzahl der Teilintervallen entsprechen.


Dabei ist das eigentliche Berechnen des Integrals nicht das Problem, wenn ich in meiner Funktion eine Funktion wie exp(x) benutze.

Aber ich soll an meiner Funktion ja eine Funktion übergeben. Wie geht das?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 17.10.2016, 23:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

über Function Handles.
https://de.mathworks.com/help/matlab/function-handles.html

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
tutonga
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 17.10.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.10.2016, 09:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich muss sagen function handle überfordert mich gerade, ich kann schon keinen String übergeben.

Aktuell sieht das ganze so aus:

Code:
function y = quadratformel(a,b,n,regel)
y = 0 %Startwert festlegen
% Schrittweite h aus QF bestimmen
h = (b-a)/n;
if regel = rechteck
    for t=1:n
       y = y+h*f1(a+t*h);
    end

elseif regel = trapez
    for t = 1:n
        y = y+h/2*(f1(a+(t-1)*h)+f1(a+t*h));
    end
else
    for t = 1:n
        y = y+h/6*(f1(a+(t-1)*h)+4*f1(a+(t-1/2)*h)+f1(a+t*h));
    end
end
   


Dabei ist f1 einfache eine normale Funktion, die in einem anderen *.m-File liegt, damit das Programm überhaupt lauffähig wird. Aber wie kann ich strings als Argumente übergeben? Kannst du mir ein Beispiel geben für function handle, damit ich eine Funktion übergeben kann?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 18.10.2016, 10:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo tutonga,

Code:
function y = quadratformel(fcn, a,b,n,regel)
y = 0 %Startwert festlegen
% Schrittweite h aus QF bestimmen
h = (b-a)/n;
switch regel
 case 'rechteck'
    for t=1:n
       y = y+h*fcn(a+t*h);
    end
... etc

Also einfach Dein "f1" durch fcn austauschen, welcher als 1. Input übergeben wird. Aufgerufen wird dies dann so:
Code:
result = quadratformel(@f1, a,b,n, 'trapez')

Um den FunctionHandle zu erzeugen, musst Du also nur "@" vor den Funktionsnamen schreiben.

Statt "regl = trapez" benötigst Du einen String-Vergleich. Dazu gehört 'trapez' in Quotes. Den Vergleich bekommst Du entweder mit switch (siehe doc switch ) oder per:
Code:
if strcmpi(regel, 'trapez')


Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.