|
|
Funktion erstellen aus Array oder Plot |
|
Matlab Prakti |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.03.16
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: R2015b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.03.2016, 13:42
Titel: Funktion erstellen aus Array oder Plot
|
 |
Ich bin Student und hänge gerade an einem Code fest. Zu meiner Aufgabenstellung, ich muss eine Datenreihe als Grafik darstellen. Soweit bekomme ich das hin, sieht so aus:
Die Daten speichere ich in einem Cell Array und plotte diese anschließend.
Jetzt zur eigentlichen Frage.. Ist es möglich ein Array oder Plot als Funktion auszugeben? Was ich erreichen will ist, dass ich die Ableitung der einzelnen Kurven berechnen und somit das Grenzmoment grapisch darstellen kann.
GoMatlab hat mir beim schreiben des Codes sehr gut geholfen und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.03.2016, 14:25
Titel:
|
 |
was meinst du mit funktion?
matlab kann nicht die art der funktion erraten. es gibt davon ja unendlich viele. du kannst dir selber was fitten mit zb polyfit wenn du ein polynom als grundlage annimmst. oder auch andere funktionen. die funktion an sich musst du aber vorgeben.
ableitungen kann man auch nummerisch mit
diff
bestimmen.
deine lila datenreihe ist aber zb schonmal nicht eindeutig.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Matlab Prakti |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.03.16
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: R2015b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.03.2016, 15:21
Titel:
|
 |
Danke für die schnelle Antwort!
Mit Funktion meine ich genau was du Beschrieben hast. Die Grundlage der Funktion hatte ich vergessen.. Danke hierfür
Bei der lila Datenreihe muss ich mir seperat etwas einfallen lassen. Aber das sollte machbar sein wenn der Rest steht.
Dann versuche ich mal mein glück mit polyfit.
|
|
|
Matlab Prakti |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.03.16
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: R2015b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.03.2016, 12:40
Titel:
|
 |
Leider habe ich keine Ahnung wie es mit polyfit funktionieren sollten.. Falls hier noch jemand einen Tipp hätte wäre ich sehr dankbar.
Mit diff habe ich es versucht. Sieht vom Bild her nicht schlecht aus und man kann den Bereich sehen, in dem sich das Grenzmoment befindet. Allerdings finde ich keine Mögichkeit mir diesen Bereich ausgeben zu lassen.
Meine Idee war immer 5 Werte zu mitteln um so das Rauschen zu umgehen und auf den gewünschten Bereich zu kommen. Leider hat das nicht wirklich funtioniert.
Hättet Ihr noch ein paar Vorschläge oder Anregungen wie ich mir den Bereich ausgeben lassen könnte?
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|