|
|
Funktion hat gleichen Namen wie Variable |
|
Robert |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 60
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.11.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Istanbul
|
 |
|
 |
Version: 2010b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.04.2009, 12:39
Titel: Funktion hat gleichen Namen wie Variable
|
 |
Hi Leute,
ich bin gerade auf das oben genannte Problem gestoßen:
Ich habe eine Variable grid. (Und zwar so weit im Programm verteilt, dass es erstmal nicht möglich ist, sie einfach umzubennen )
Jetzt arbeite ich seit gestern mit Plots und schwupps gibts da den Befehl (die Funktion) grid.
Das macht jetzt Probleme. Wenn ich "grid on" schreibe, meint Matlab es sei meine Variable.
Das Problem habe ich hier auch schon gefunden:
http://www.gomatlab.de/funktionen-u.....tion+gleich+variable.html
Nur derjenige hatte das Problem andersrum, so war die Lösung einfach.
Hat jemand auch so eine einfach Idee für mich?
Beste Grüße
Robert
|
|
|
|
|
steve |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 2.029
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
Version: R2024a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.04.2009, 12:50
Titel:
|
 |
Moin,
es gibt im Matlab-Editor die Funktion Search&Replace, damit sollte es dir möglich sein sehr schnell deine Variable umzubennen
Gruß
Alex
_________________
>> I told me to.
____________________________________
Matlab Cheat Sheet
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.04.2009, 13:20
Titel:
|
 |
Sollte es wirklich, wirklich nicht realistisch möglich sein der Variablen einen anderen Namen zu geben oder in einer Funktion lokal zu nutzen (die dann den GRID Befehl nicht braucht) gibt es vielleicht Möglichkeiten die Ausführung der GRID Kommandos zu erzwingen. An der Stelle hilft bestimmt der "Calling Functions" Abschnitt der Doku.
Andreas
|
|
|
Robert |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 60
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.11.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Istanbul
|
 |
|
 |
Version: 2010b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.04.2009, 13:23
Titel:
|
 |
Jo, hab ich schon durchgelesen.
Aber die einfachste Möglichkeit ist die, die du auch angesprochen hast: Hab ne extra Funktion gemacht, in der ich die Variable grid nicht brauche. Dort kann ich dann schön mein Gitternetz anschalten.
Danke für die Tipps!
Robert
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|