|
|
|
Funktion mit 3 Variablen optimieren |
|
| datmoe |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.02.2012, 19:47
Titel: Funktion mit 3 Variablen optimieren
|
 |
Hallo zusammen, ich stehe bei meiner Bachelorthesis vor folgendem Problem:
Ich habe eine Gleichung mit eigentlich 4 Variablen, eine davon ist aber der Winkel den ich vorgebe.
Die anderen 3 können frei variiert werden. Ziel ist es nun diese 3 Variablen so zu wählen, dass der geringste positive und negative Wert erreicht wird.
Hoffe ihr könnt mein Problem so schon verstehen und es gibt eine Funktion dafür.
Vielen Dank.
|
|
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.02.2012, 20:13
Titel:
|
 |
Hallo,
es gibt sogar zwei komplette Toolboxen dafür: die Optimization Toolbox und die Global Optimization Toolbox. Und wenn du die nicht hast, kannst du fminsearch verwenden.
Für mehr Hilfestellung müsstest du das Problem genauer beschreiben.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| datmoe |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.02.2012, 11:21
Titel:
|
 |
So sieht man Code aktuell aus, was eben noch fehlt ist die Berechnung von mzk,mzw und dem winkel z.
Die Gleichungen Mx und My sollen dabei minimal werden. Ahso, benutze scilab, deshalb wollte ich fminsearch verwenden.
Hilft das euch?
Gruß Mo
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.02.2012, 11:36
Titel:
|
 |
Hallo,
ich kann mit dieser Aneinanderreihung an angelegten Variablen leider nicht das geringste anfangen.
Zudem kenne ich Scilab nicht und kann daher dazu keinen Rat geben.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| datmoe |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.02.2012, 15:36
Titel:
|
 |
So, ich habe das ganze mal etwas "vereinfacht".
Der Winkel phik soll von 0-360° laufen, x(1) und x(2) sind variabel, später kommt noch ein x(3) dazu. Alle anderen Werte sind bekannt.
Wie kann ich jetzt ein globales Minimum finden?
Versuche mich schon seit Tagen daran....
Danke für eure Hilfe!
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.02.2012, 17:05
Titel:
|
 |
Hallo,
ich gehe davon aus, dass du Fx minimieren willst.
Nun die Frage: wie spielen x(1) bis x(3) rein? Soweit ich das sehen kann, kommen sie in der Formel nicht vor.
Wenn du SciLab statt MATLAB verwenden willst, solltest du vielleicht einen Beitrag in das SciLab-Forum schreiben - ich zumindest kenne mich damit nicht aus.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|