WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Funktion mit meheren Rückgabewerten

 

mathman
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 26.10.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.10.2011, 15:59     Titel: Funktion mit meheren Rückgabewerten
  Antworten mit Zitat      
Guten Abend Very Happy

ich habe mir eine Funktion geschrieben die mir bei der Ermittlung des Schwerpunktes von Flächen helfen soll.

Die Eingabewerte sind alle Vektoren. Ich habe die Funktion so auf gebaut, wie sie im Buch beschrieben wurde. (RRZN - Matlab/Simulink)

Wenn ich das richtig verstanden habe, was ich anscheinend nicht habe, dann werden die Ausgabevariabeln gleich in Funktionsdeklaration eingefügt. In diesem Fall möchte ich 3 Rückgabewerte haben, out_ai und out_zi sowie out_z_squer. Leider wird mir nur out_ai zurück gegeben. Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen worin mein Denkfehler besteht ?

Gruß
mathman

Code:
function [out_ai, out_zi, out_z_squer] = bruttoquerschnitt(hoehe,breite)
% Berechnet die Schwerpunkte von zusammengesetzten Flächen

% Einzeilenvektor bereitstellen um diesen mit berechneten Werten zu füllen
out_ai = zeros(1,length(hoehe));
out_ui = zeros(1,length(hoehe));

% Schleifendurchlauf zum bestimmen der Flächen und z-Abstände der einzelnen
% Rechtecke
for i = 1:1:length(hoehe)
    out_ai(1,i) = hoehe(i) * breite(i);
    out_zi(1,i) = hoehe(i)/2;
end

%Abschnitt berechnen Schwerpunkt von zusammengesetzten Flächen
out_z_squer = sum(out_ai .* out_zi)/sum(out_ai);
end
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


eupho
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 777
Anmeldedatum: 07.01.09
Wohnort: Marburg
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 26.10.2011, 16:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Du musst die Funktion auch mit

Code:
[out_ai, out_zi, out_z_squer] = bruttoquerschnitt(hoehe,breite)


aufrufen, sonst wird jeweils nur der erste Output zurückgegeben (das macht aus vielen Gründen Sinn).
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
mathman
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 26.10.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.10.2011, 16:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
eupho hat Folgendes geschrieben:
... (das macht aus vielen Gründen Sinn).


Vielen Dank eupho, jetzt funktioniert es.
Ich verbuche meinen Fehler mal als Anfängerfehler Wink
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.