|
|
|
funktion soll auf mehrere files zugreifen |
|
| Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.12.2011, 17:58
Titel: funktion soll auf mehrere files zugreifen
|
 |
Hallo,
ich habe folgendes Problem
das ist meine function-Gleichung
dabei sind F_Antrieb, F_Luft und so weiter einzele files
als Fehlermeldung kommt jedesmal
??? Attempt to execute SCRIPT F_Antrieb as a function:
C:\Users\Desktop\matlab\A_6\F_Antrieb.m
Error in ==> F_Ges at 3
M=F_Antrieb(v,ii)...
wer kann mir helfen????
Danke schonmal
|
|
|
|
|
|
| tschucko |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.12.2011, 19:44
Titel:
|
 |
Hallo,
Laut der Fehlermeldung ist F_Antrieb ein Script und keine Funktion. Du kannst nicht einfach F_Antrieb(v,ii) schreiben, weil dieser Befehl bedeutet, dass du F_Antrieb als Funktion aufrufst.
Wenn F_Antrieb und usw. als files sind und du die Daten in diesem File zugreifen möchtest musst du eine Variable z.B filename definieren
verwenden, damit deine files erst mal im workspace sind und du somit Zugriff auf die Daten haben kannst.
Gruß
tschucko
|
|
|
|
| Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.12.2011, 20:16
Titel:
|
 |
danke schonmal
allerdings versteh ich es noch nicht so ganz.
Also ich habe mein Skript was F_Antrieb heißt in diesem ist logischerweise die Rechnung dafür, und was muss ich jetzt machen damit daraus eine Funktion oder etwas anderes wird um diese Werte verwenden zu können
mit load bekomme ich die Werte nicht in den Workspace
Achso die Werte die in der Funktionsgl. für v,ii, und die Steigung eingesetzt werden brauche ich auch für die Berechnungen von F_Antrieb usw.
Danke
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.12.2011, 21:22
Titel:
|
 |
Hallo,
ich gehe davon aus, dass wirklich der Code aufgerufen werden soll. Dann ist LOAD nicht der richtige Weg. LOAD lädt lediglich zuvor erzeugte .MAT-Dateien in den Workspace.
Vielmehr sollten die Skripte in Funktionen umgewandelt werden.
Wenn du beispielsweise F_Antrieb so
aufrufen willst, solltest du sie auch entsprechend deklarieren. Das heißt, die erste Zeile müsste z.B. so aussehen:
Die Namen der Ein- und Ausgabeargumente sind dabei zweitrangig; die Reihenfolge muss aber stimmen.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.12.2011, 15:19
Titel:
|
 |
|
Danke es funktioniert endlich
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|