WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

funktionen verschachteln

 

jann

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.12.2011, 17:54     Titel: funktionen verschachteln
  Antworten mit Zitat      
Hey wollte wissen wie man Funktionen verschachtelt untereunander

Sodass von selbst ....aus Funktion 1 die Funktion 2 hervorgerufen wird...

Wie macht man das?

z.b: Funktion 1

functions [ ] = war ()
if
else
end

Was muss man hier tun, damit die 2.funktion "top" aufgerufen wird!..muss man ouptut und input vertauschen???

Funktion 2

functions [ ] = top ()
if
else
end


Sirius3
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 441
Anmeldedatum: 11.11.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.12.2011, 14:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo jann,

ich verstehen Deine Frage nicht. So wie wahrscheinlich die meisten hier.
Welches Problem versuchst Du zu lösen?
Soll einfach das Ergebnis der ersten Funktion an eine zweite übergeben werden?
Code:
out1=fun1(in1)
out2=fun2(out1)


Gruß
Sirius
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
jann

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.12.2011, 07:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
jop...ich will das es automatisch ...nach der eingabe in der 1.funktion die 2funktion aufgerufen wird !!!

z.B.
funktion 1 erstellt eine rechenaufgabe ....man gibt was ein

dann soll es die 2funktion prüfen ob das eingegebene ergebnis stimmt oder nicht
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 06.12.2011, 12:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo jann,

Das ist eine sehr allgemeine Frage. Matlab führt Code immer zeilenweise aus. Also musst Du einfach nur die benötigten Zeilen untereinander schreiben.

Auf eine konkrete Frage würdest Du wahrscheinlich eine hilfreichere Antwort bekommen. Deine Frage erinnert mich an:
http://www.mathworks.com/support/so...../data/1-2223MW/index.html . Ist das ein Kollege von Dir?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.