mein Problem ist recht einfach, denke ich. Ich möchte eine DGL mit dem Runge-Kutta-Verfahren 4. Ordnung lösen. Dafür verwende ich die Funktion ode45. An ode45 übergebe ich mit @pendel die Funktion pendel. Diese hat aber die festen Eingabeparameter r,a und Omega.
Das Problem liegt darin diese Werte an die Funktion pendel zu übergeben. Der Code sieht wie folgt aus:
Danke für deine Hilfe! Die Übereinstimmung des Codes ist doch auch schön zu sehen, oder?
Grüße
Carlo
Dennis_12345
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 31.03.2012, 13:29
Titel: ähnliches Problem
Hallo zusammen,
ich habe im Prinzip das gleiche Problem, nur dass diese Lösung bei mir nicht funktioniert.
Ich habe in Simulink einen Block MATLAB Function erstellt und programmiere in diesem.
Der Code (zumindest der relevante Teil davon) sieht wie folgt aus:
Der Aufruf "coder.extrinsic('fmincon');" ist nötig um die Funktion "fmincon" überhaupt ausführen zu können.
Versuche ich mit auf die oben genannte Art und Weise die Parameter "e" und "f" zu übergeben, also
so erhalte ich folgende Fehlermeldung: "Code generation does not support anonymous function".
Habt ihr eine Idee, wie ich die Parameter e und f trotzdem an die Funktion übergeben kann...?
Vielen Dank!
Dennis
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.