|
dabauer82 |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 184
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2008a, R2010b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.05.2008, 10:13
Titel: Gleichung umstellen
|
 |
Hallo,
ist es in Matlab möglich Gleichungen umzustellen ohne dabei diese Lösen zu wollen?
Ähnlich folgender Idee:
oder so..
GRüße
|
|
|
|
|
steve |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 2.029
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
Version: R2024a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.05.2008, 10:16
Titel:
|
 |
Moin,
wenn du Symbolic Math Toolbox hast, dann hilft dir
vielleicht weiter!?
Gruß
Alex
_________________
>> I told me to.
____________________________________
Matlab Cheat Sheet
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
|
|
|
dabauer82 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 184
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2008a, R2010b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.05.2008, 10:30
Titel:
|
 |
Jain, solve kenne ich, aber solve kann leider nur nach der Variable und nicht einem Ausdruck lösen. Ausserdem löst solve die Gleichung meistens nach NULL auf und ich würde ja nur umstellen wollen...
|
|
|
dabauer82 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 184
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2008a, R2010b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.05.2008, 12:13
Titel:
|
 |
sonst jmd einen Tipp bzw eine Antwort warumes nicht gehen kann? Ich glaube dass ich sonst mein Proböem nicht lösen kann...
grüße
|
|
|
nschlange |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 1.320
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: NRW
|
 |
|
 |
Version: R2007b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.05.2008, 19:56
Titel:
|
 |
Du könntest dem Maple-Kernel direkt einen Befehl senden:
_________________
Viele Grüße
nschlange
"Chuck Norris ejakuliert fluessigen Stahl!"
|
|
|
dabauer82 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 184
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2008a, R2010b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.05.2008, 11:31
Titel:
|
 |
ja geht, hast recht,
wenn ich den maple code nehme dann kann ich nach y^2 und co umstellen...
jetzt muss ich nur noch rausfinden ob mir das was nützt
danke
|
|
|
muc |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.06.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.06.2013, 15:18
Titel:
|
 |
Ich habe ein identisches Problem kann es aber nicht lösen
a=5
b=4
f=12
f=a+b+c
Wie kann ich mir c ermitteln lassen (Ergebniss sollte c=3 sein!)
Ich habe es mit
maple('solve(f=a+b+c, c);')
probiert.
Error using maple (line 37)
The MAPLE command is not available.
Liegt es an der symbolic Toolbox?
Ich habe Version R2012a. Wie kann ich feststellen, ob ich die symbolic toolbox habe.
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.06.2013, 15:47
Titel:
|
 |
Hallo
tippe
in der Matlab-Konsole
|
|
|
muc |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.06.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.07.2013, 12:48
Titel:
|
 |
|
 |
|
>> ver
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
MATLAB Version: 8.1.0.604 (R2013a)
MATLAB License Number: 342076
Operating System: Microsoft Windows 7 Version 6.1 (Build 7601: Service Pack 1)
Java Version: Java 1.6.0_17-b04 with Sun Microsystems Inc. Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM mixed mode
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
MATLAB Version 8.1 (R2013a)
Simulink Version 8.1 (R2013a)
Aerospace Blockset Version 3.11 (R2013a)
Aerospace Toolbox Version 2.11 (R2013a)
Bioinformatics Toolbox Version 4.3 (R2013a)
Communications System Toolbox Version 5.4 (R2013a)
Computer Vision System Toolbox Version 5.2 (R2013a)
Control System Toolbox Version 9.5 (R2013a)
Curve Fitting Toolbox Version 3.3.1 (R2013a)
DSP System Toolbox Version 8.4 (R2013a)
Data Acquisition Toolbox Version 3.3 (R2013a)
Database Toolbox Version 4.1 (R2013a)
Embedded Coder Version 6.4 (R2013a)
Fixed-Point Designer Version 4.0 (R2013a)
Fuzzy Logic Toolbox Version 2.2.17 (R2013a)
Global Optimization Toolbox Version 3.2.3 (R2013a)
HDL Coder Version 3.2 (R2013a)
HDL Verifier Version 4.2 (R2013a)
Image Acquisition Toolbox Version 4.5 (R2013a)
Image Processing Toolbox Version 8.2 (R2013a)
Instrument Control Toolbox Version 3.3 (R2013a)
MATLAB Builder NE Version 4.1.3 (R2013a)
MATLAB Coder Version 2.4 (R2013a)
MATLAB Compiler Version 4.18.1 (R2013a)
MATLAB Report Generator Version 3.14 (R2013a)
Mapping Toolbox Version 3.7 (R2013a)
Model Predictive Control Toolbox Version 4.1.2 (R2013a)
Neural Network Toolbox Version 8.0.1 (R2013a)
Optimization Toolbox Version 6.3 (R2013a)
Parallel Computing Toolbox Version 6.2 (R2013a)
Partial Differential Equation Toolbox Version 1.2 (R2013a)
Real-Time Windows Target Version 4.2 (R2013a)
Robust Control Toolbox Version 4.3 (R2013a)
Signal Processing Toolbox Version 6.19 (R2013a)
SimDriveline Version 2.4 (R2013a)
SimHydraulics Version 1.12 (R2013a)
SimMechanics Version 4.2 (R2013a)
SimPowerSystems Version 5.8 (R2013a)
Simscape Version 3.9 (R2013a)
Simulink 3D Animation Version 6.3 (R2013a)
Simulink Coder Version 8.4 (R2013a)
Simulink Control Design Version 3.7 (R2013a)
Simulink Design Optimization Version 2.3 (R2013a)
Simulink Design Verifier Version 2.4 (R2013a)
Simulink Report Generator Version 3.14 (R2013a)
Simulink Verification and Validation Version 3.5 (R2013a)
Spreadsheet Link EX Version 3.1.7 (R2013a)
Stateflow Version 8.1 (R2013a)
Statistics Toolbox Version 8.2 (R2013a)
Symbolic Math Toolbox Version 5.10 (R2013a)
System Identification Toolbox Version 8.2 (R2013a)
SystemTest Version 2.6.5 (R2013a)
Vehicle Network Toolbox Version 2.0 (R2013a)
Wavelet Toolbox Version 4.11 (R2013a)
xPC Target Version 5.4 (R2013a)
xPC Target Embedded Option
Ist Symbolic Math Toolbox = Symbolic Toolbox? dann müsste ich sie ja haben. Warum geht dann der maple Befehl nicht
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.07.2013, 13:15
Titel:
|
 |
bitte hänge neue probleme nicht an alte fragen an.
ich glaube um maple nutzen zu können brauch man das tool von maple
für dein problem geht auhc einfach
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.07.2013, 13:48
Titel:
|
 |
|
|
Simon123 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.08.2016, 10:02
Titel: Quadratische Gleichung auf Normalform mit Koeffizientenbesti
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe folgende Gleichung vorliegen:
gl3 =
6800*y^2 + 11029581 == 547400*y
Ich möchte nun diese auf die Form:
ay.^2+b*y+c=0 bringen und die Koeffizienten von a,b,c bestimmen.
Leider habe ich bis jetzt keinen Befehl gefunden, der mir die Gleichung umstellt und die entsprechenden Koeffizienten ausspuckt.
Vielen dank für die Hilfe.
Gruß Simon
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|