|
|
| Bohno |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.04.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.04.2012, 10:10
Titel: Gleichungen umformen
|
 |
Hi,
ich hab jetzt schon länger im Internet gesucht, um eine Funktion für folgendes zu finden.
ich möchte c*x jetzt gerne durch x4 und x5 ausdrücken. Das geht ja indem ich die Gleichungen A*x so umgorme das ich x1=... und x2=... bekomme und die in c*x einsetze. Gibt es dafür eine Funktion in Matlab, oder muss ich mir da selber was überlegen?
Danke für eure Hilfe,
LG
|
|
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.04.2012, 10:27
Titel:
|
 |
Hallo,
grundsätzlich gibt es dafür \ :
Die Lösung von A*x = b ist x = A \ b.
Mir scheint aber, dass du nur 3 Gleichungen für 5 Unbekannte hast, und damit könnte es schwierig werden, vernünftige Lösungen zu bekommen.
Falls x4 und x5 als Variable erhalten bleiben sollen, würde ich die Symbolic Math Toolbox empfehlen.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| Bohno |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.04.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.04.2012, 12:09
Titel:
|
 |
Hi,
also mit "\" berechne ich ja den Vektor x, den ich aber nicht brauche.
Ziel: c*x= p*x4+q*x4+m
ich brauche die zahlen q und p um zu überprüfen, ob meine Lösung des Problems zulässig ist oder nicht.
Per Hand forme ich das halt so lange um, bis ich auf den Ausdruck komme
Danke für deine Antwort
LG
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.04.2012, 13:10
Titel:
|
 |
Hallo,
| Zitat: |
| Das geht ja indem ich die Gleichungen A*x so umgorme das ich x1=... und x2=... bekomme |
... und das macht bei einem linearen Gleichungssystem \ oder, falls symbolisch, solve.
| Zitat: |
| und die in c*x einsetze |
... und das kannst du symbolisch mit subs machen.
In deinem Ziel soll wohl eines der x4 ein x5 sein?
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|