WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

GPS Koordinaten umrechnen?

 

paul87
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 21
Anmeldedatum: 02.01.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.01.2011, 18:30     Titel: GPS Koordinaten umrechnen?
  Antworten mit Zitat      
Hallo leute,

nachdem ich eine XML-Datei mit "lon und lat" Koordinaten eingelesen habe, möchte ich diese nun in x,y,z-Koordinaten umrechnen.


Die erste Frage, kann ich aus lon und lat Koordinaten überhaupt die Höhendaten berechnen? Oder muss ich Matlab für die Höhendaten zusätzliche Koordinaten geben?

Viele Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 03.01.2011, 19:41     Titel: Re: GPS Koordinaten umrechnen?
  Antworten mit Zitat      
Hallo paul87,

"lon" und "lat" sind die geographische Höhe und Breite. Eine Z-Koordinate kannst Du daraus nicht direkt berechnen.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
paul87
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 21
Anmeldedatum: 02.01.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.01.2011, 20:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ich habe es mir schon fast gedacht. klingt ja auch logisch. nur hatte ich im netz formeln gefunden und da konnte man z berechnen... das war wahrscheinlich was anderes... danke für die hilfe.

und was kann ich jetzt machen? ich möchte mit hilfe von matlab eine route einlesen, über google maps, earth, openstreet... oder irgendein freien kartendienst und daraus dann die x,y,z koordinaten auslesen bzw berechnen und in drei spalten eintragen.

das muss doch möglich sein oder?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
paul87
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 21
Anmeldedatum: 02.01.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.01.2011, 15:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hat denn niemand eine Idee oder einen Ansatz??

Gruß
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 05.01.2011, 17:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Paul,

Also meine erste Idee war es, Google nach "Get altitude for lat and lon" zu fragen. 56.700.000 Antworten war ungefähr das, was ich erwartet hatte ;-)

Ein nettes Web-Interface gibt es z.B. bei:
http://www.latlontoelevation.com/dem_consume.aspx
Wenn Du nur einmalig die Höhen für weniger als 500 Punkte haben möchtest, ist das zumindest eine schnelle und einfache Lösung.

Ich finde goMatlab zwar wirklich knorke, aber manche Fragen kann Google doch auch lässig beantworten.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
paul87.

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.01.2011, 18:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ja google habe ich auch schon gequält. Aber halt nichts passendes gefunden.ich möchte halt für beliebig lange strecken die x y und z koordinaten haben. Und das mit möglichst wenig zusatzprogrammen. Am besten in matlab start und ziel eingeben und dann verbindet matlab sich mit einem dienst.bekommt die daten,rechnet die um und legt die in einer datei ab...

Aber wie ich sehe wird das nicht einfach.leidr gibt google nir die xy koordinate aus... Sad
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 05.01.2011, 20:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Paul,
Zitat:
leidr gibt google nir die xy koordinate aus.

Dann wäre es doch schon mal hilfreich, wenn Du uns zeigst, wie Du Google dazu bringst, Dir die X und Y-Koordinaten anzuzeigen. Aber waren die X und Y-Koordinaten nicht die Inputs?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
paul87
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 21
Anmeldedatum: 02.01.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.01.2011, 20:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
nein ich habe mich falsch ausgedrückt.

durch google maps oder openstreetmap bekomme ich in einer gpx oder xml datei die lon und lat koordinaten. diese kann ich ja dann in matlab einlesen und anschließend berechnen.

nun fehlen mir aber die höhendaten, sprich die z koordinaten.

auf folgender seite habe ich etwas interessantes gefunden:

http://www.gpsvisualizer.com/elevation

dort könnte ich meine gpx oder was auch immer datei einlesen und ich bekomme diese mit den höhendaten zurück.

aber kann ich das nun auch direkt über matlab steuern? also in einer oberfläche start und ziel eingeben. matlab ruft dann im hintergrund die webseiten auf und macht das, was ich sonst so machen würde..
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
paul87
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 21
Anmeldedatum: 02.01.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.01.2011, 22:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ich habe nach weiterer recherche bei google die google earth toolbox für matlab gefunden. soweit ich das verstanden habe, kann ich damit in die karten von google earth zeichnen.

ich benötige aber genau den anderen weg. eine gezeichnete strecke, bzw eine eingegebene route nach matlab exportieren.

hat jemand eine idee??
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Tusor
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 71
Anmeldedatum: 02.07.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.05.2011, 08:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi, ich weiß nicht, ob es noch aktuell ist:
Die Höhendaten kann man z.B. über die Vermessungen durch die NASA bestimmen. Ein schönes Programm dafür ist GPS Track Analyse.NET. Man muss sich halt dann noch die richtigen Dateien mit den Höheninformationen laden (die Quelllinks sind im Programm angegeben) und kann dann die Höheninfos dazupacken. Wenn man dass dann als gpx speichert kann man auch die Höheninformationen mit in Matlab einlesen. Die Alternative ist, dass man sich die NASA-Dateien anschaut und das mapping zwischen geografischem Ort (lon und lat) und der Höhe in Matlab selber schreibt.

Viele Grüße

Tusor
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Sco
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 699
Anmeldedatum: 15.08.10
Wohnort: Dundee
Version: 2008a, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 20.05.2011, 16:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Tusor,

die Frage des Threadopeners wurde, wie du auch vorgeschlagen hattest, mit Hilfe der Nasa Daten bereits beantwortet. Siehe hierfuer folgenden Thread: http://www.gomatlab.de/aus-matlab-a.....ps-uebergeben-t16089.html

MFG

Sco
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Tusor
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 71
Anmeldedatum: 02.07.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.05.2011, 12:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
oh sorry, das hatte ich nicht gesehen. Bin nur auf der Suche nach etwas ähnlichem auf den Thread gestoßen. Dann setzen wir das hier mal auf beantwortet, oder?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.