|
|
graphen auf x achse verschieben |
|
ChilliBilli |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.05.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.05.2012, 16:28
Titel: graphen auf x achse verschieben
|
 |
Hallo,
ich würde gerne wissen, wie ich meinen Graphen auf der x-Achse verschieben kann? Also ich habe einen Vektor eingelesen (1x2500) und würde den gerne auf der x-Achse verschieben. Auf der y-Achse ist es ja recht einfach, aber auf der x Achse find ich keine Lösung. Kann mir jemand weiterhelfen?
|
|
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.05.2012, 12:04
Titel:
|
 |
"Verschieben" heisst für mich, dass den y Werten andere X Werte zugewiesen werden, also:
Andreas
|
|
|
MaFam |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 799
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.05.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.05.2012, 15:12
Titel:
|
 |
Hallo,
eine Funktion wird um h nach rechts verschoben auf der x-Achse, wenn x:=x-h gesetzt wird und um h nach links, wenn x:=x+h verwendet wird. Dies nur als Ergänzung, denn viele denken genau anders herum, was bei näherer Betrachtung allerdings ein Trugschluss ist.
Grüße, MaFam
|
|
|
ChilliBilli |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.05.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.05.2012, 22:26
Titel:
|
 |
danke, habe das Problem gelöst.
Aber mal eine andere Frage, wie kann ich mir beispielsweise die Spalten dieses Vektors anzeigen lassen zwischen zwei bestimmten x-Werten.
Also ich habe ja ein 1x2500 und das über der x -Achse geplottet (0 bis 360)
Jetzt möchte ich mir zwischen x=140 und x=250 die Spalten anzeigen lassen.
Hab es mit find(140<x<250) versucht, aber er zeigt mit trotzdem die Werte von 1 bis 2500. Ich möchte nämlich diesen Bereich des Signals zu Null setzen.
|
|
|
knarrre |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 16
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.03.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.05.2012, 10:22
Titel:
|
 |
|
|
ChilliBilli |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.05.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.05.2012, 14:16
Titel:
|
 |
@knarre danke für die Hilfe.
Ich hätte noch eine letzte Frage, wie kann ich mit dem plotyy befehl mehr als nur zwei graphen unterschiedlicher y-Skala plotten. Also ich ich möchte 4 graphen plotten, wobei zwei von den eine y-skala haben und die anderen zwei ebenfalls eine y-skalierung.
|
|
|
knarrre |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 16
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.03.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.05.2012, 16:39
Titel:
|
 |
Hi Chillibilli,
also von dem Plotten habe ich auch noch keine Ahnung. Aber hast du mal bei
Start->Matlab->Plottools geguckt? Ich habe mir das auch noch nicht angeguckt aber vielleicht hilfts...
Ich wollte nur nochmalmal kurz sagen, dass es hier in Matlab sogar noch komfortabler geht einzelne Werte zu verändern:
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|