|
|
handle in GUI erweitern mit eigenen Variablen |
|
Nyquist |
Forum-Fortgeschrittener
|
|
Beiträge: 60
|
|
|
|
Anmeldedatum: 19.11.07
|
|
|
|
Wohnort: Laupheim
|
|
|
|
Version: ---
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 17.01.2008, 11:55
Titel: handle in GUI erweitern mit eigenen Variablen
|
|
Hallo Leute,
ich möchte die handle-Struktur in meiner GUI um erwietern mit eigenen Variablen um diese in allen Funktionen, denen ich dieses handle übergebe, weiterverarbeiten kann.
Könnte mir da jemand helfen bzw. ein Codebeispiel geben, denn ich brings irgendwie nicht hin und mit global will ich es eigentlich nicht machen.
Danke schonmal für eure Mühen
_________________
Mit freundlcihem Gruß
Nyquist
|
|
|
|
|
outsider |
Forum-Meister
|
|
Beiträge: 806
|
|
|
|
Anmeldedatum: 03.09.07
|
|
|
|
Wohnort: München
|
|
|
|
Version: R2012b
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 17.01.2008, 12:02
Titel:
|
|
Wenn den Den Hanldes-Strukt um neue Felder erweiterst musst Du hinterher lediglich (am besten am Ende des Callbacks) den neuen Handles-Strukt updaten und zwar mit:
===
% Update handles structure
guidata(h, handles);
===
h ist der Handle vom Main-Figure, also in der Regel
"handles.figure1" falls Du keinen Tag Deiner GUI explizit zugewiesen hast.
das war es schon. Der neue Handles-Strukt steht nun auch in anderen Callbacks zu Verfügung.
MfG
|
|
|
power |
Forum-Anfänger
|
|
Beiträge: 42
|
|
|
|
Anmeldedatum: 25.10.07
|
|
|
|
Wohnort: ---
|
|
|
|
Version: ---
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 17.01.2008, 14:13
Titel:
|
|
Du schreibst eine Variable in die handles Struktur mit:
Damit hast du in der Handles Struktur eine Variable "name" mit Wert 1.
|
|
|
Nyquist |
Themenstarter
Forum-Fortgeschrittener
|
|
Beiträge: 60
|
|
|
|
Anmeldedatum: 19.11.07
|
|
|
|
Wohnort: Laupheim
|
|
|
|
Version: ---
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 17.01.2008, 15:44
Titel:
|
|
@power
ja ich weiß wie das geht mein Problem war das ich die Structur nicht gespeichert bzw. aktualisieren konnte, da ich meinen Namen vom M-File "Pruefstand_Interface" nahm, im handle aber nur figure1 hinterlegt war. Ich hab bis jetzt auch keine Ahnung wie man figure1 mit meinem Namen ersetzen kann, aber das ist ja mal nicht so wichtig
_________________
Mit freundlcihem Gruß
Nyquist
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|