WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Heterogene Struktur

 

Lloyd Blankfein
Forum-Century

Forum-Century



Beiträge: 149
Anmeldedatum: 23.02.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.02.2012, 19:50     Titel: Heterogene Struktur
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe folgende Struktur (Bild1).
Die Elemente dieser Struktur sollen diese Gestalt haben:
Entweder (Bild2) oder (Bild3). Die Elemente in (Bild3) enntsprechen (Bild2).

Wenn ich nun (Bild3) als drittes Element in (Bild1) anlegen möchte, erhalte ich diese Fehlermeldung:

Zitat:
??? Assignment has more non-singleton rhs dimensions than non-singleton
subscripts


Matlab erwartet, dass alle Elemente vom selben Typ sind!? Das lässt sich sicherlich umgehen!

Hat jemand eine Idee???

Vielen Dabk für eure Hilfe!

Gruß,
Lloyd

Bild3.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Bild3.JPG
 Dateigröße:  36.8 KB
 Heruntergeladen:  486 mal
Bild2.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Bild2.JPG
 Dateigröße:  37.99 KB
 Heruntergeladen:  448 mal
Bild1.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Bild1.JPG
 Dateigröße:  37.12 KB
 Heruntergeladen:  489 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Lloyd Blankfein
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century



Beiträge: 149
Anmeldedatum: 23.02.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.02.2012, 09:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hat jemand eine Idee?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Lloyd Blankfein
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century



Beiträge: 149
Anmeldedatum: 23.02.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.02.2012, 10:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:

                   for n = 1:size(tmp,2)
                      ModelContainer(1,index).Simu_Indicator(1,j).model_id(n,1)=tmp(1,n).model_id;
                      ModelContainer(1,index).Simu_Indicator(1,j).simucontract(n,1)=tmp(1,n).simucontract;
                      ModelContainer(1,index).Simu_Indicator(1,j).simurangestart(n,1)=tmp(1,n).simurangestart;
                      ModelContainer(1,index).Simu_Indicator(1,j).simurangeend(n,1)=tmp(1,n).simurangeend;
                      ModelContainer(1,index).Simu_Indicator(1,j).simstep(n,1)=tmp(1,n).simstep;
                   end
 


Die elementweise Zuordnung funktioniert. Eigentlich logisch, dass es zuvor nicht funktionieren konnte. Woher sollte Matlab wissen wie die Zielstruktur aussehen soll Surprised
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 13.02.2012, 16:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Lloyd Blankfein,

Und um eine implizite Pre-allozierung hinzubekommen kannst Du die Schleife einfach von hinten nach vorne laufen lassen:
Code:
for n = size(tmp,2):-1:1

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.