|
|
|
Hilfe bei Anlegen eines MLP? |
|
| NNLab |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 59
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.10.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Frankfurt am Main
|
 |
|
 |
Version: 7.12.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.10.2011, 12:33
Titel: Hilfe bei Anlegen eines MLP?
|
 |
Hallo Freunde, vielleicht könnt ihr mir wieder etwas Helfen.
Ich will zwei MLPs (mit newff) mit einer verdeckten Schicht aus 5 tansig-Neuronen und einem purelin-Neuron in der Ausgabeschicht anlegen.
Der Lernalgorithmus für das erste Netz (net1) soll Backpropagation (lerngd), und für net2 Levenberg-Marquardt (trainlm) sein.
Es soll mein erstes Netz sein, das ich programmiere, und brauche dafür etwas Starthilfe, sodass ich zukünftige dann auch von Selbst verstehe und erstelle.
Danke schonmal!
|
|
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.10.2011, 13:20
Titel: Re: Hilfe bei Anlegen eines MLP?
|
 |
Hallo NNLab,
Sorry, ich kenne keine Antwort, weil mir die Fachausdrücke nicht geläufig sind. Ich finde die 5 tanzigen Neuronen aber echt niedlich.
Vielen Dank für die wahrscheinlich gute Frage. Es ist beruhigend nach tausenden von Antworten mal wieder eine Frage zu lesen, bei der ich nach "ich will zwei" nichts mehr verstehe! :-)
Ich hoffe, andere haben mehr Knowhow.
Gruß, Jan
|
|
|
|
| NNLab |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 59
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.10.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Frankfurt am Main
|
 |
|
 |
Version: 7.12.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.10.2011, 14:08
Titel:
|
 |
|
Was soll daran nicht verständlich sein?
|
|
|
|
| Kevin |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 93
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.08.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.10.2011, 15:43
Titel:
|
 |
Hallo NNLab,
wir wissen jetzt was du vor hast. Ehrlich gesagt, weiß ich aber nicht wo jetzt das Problem liegt. Hast du Probleme mit dem Programm, der Bedienung oder einfach mit der Idee neuronaler Netzwerke?
Wenn es die hidden layers sind, dann kannst du zum Verständnis ein System ohne hidden layers bauen und gehst dann rückwärts.
@Wer mit dem Neuron tanzt, wird aufsummiert
_________________
1000 Buchstaben? Warum nur 6?
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|