WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Hilfe bei eigenem Medianfilter

 

xoxo
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 1
Anmeldedatum: 08.01.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.01.2012, 18:48     Titel: Hilfe bei eigenem Medianfilter
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich versuche gerade meinen eigenen Medianfilter zu programmieren.
Ich habe aber irgendwo einen Fehler den ich einfach nicht finde.
Wäre lieb wenn ihr mir weiter helfen könnt:

function [ erg ] = medFilt( image, s )
%UNTITLED Summary of this function goes here
% Detailed explanation goes here

help = floor(s/2);
[x,y] = size(image);
D = padarray(image,[help, help]); % 0en um Bild fuer Randbehandlung
erg = zeros(x,y); % Ergebnisbild erstellen


for i = 1:x
for j = 1:y
% Vektor für Zwischenwerte
A = linspace(1,s*s);
count = 1;
% relevante Werte einfuellen in Vektor
for u = (-help):help
for v = (-help):help
A(count) = D((i+u+1),(j+v+1));
count = count+1;

end
end

% Median berechnen und in Ergebnisbild einfügen
%erg(i,j) = median(A);
A=sort(A);
erg(i,j)=A(floor(s/2));

end
end
imshow(erg);
end


******************************************
Die Randbehandlung mache ich erstmal ganz einfach mit padarray und erstelle einen rand aus nullen.
Dann gehe ich wie in der theorie jedes Bildpixel vom Original durch und errechne für ihn den passenden Medianwert.
Das Problem ist, dass er immer auf Werte über 1 kommt, für den jeweiligen Mittelwert.
Wo ist der Fehler? Sad
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 09.01.2012, 17:30     Titel: Re: Hilfe bei eigenem Medianfilter
  Antworten mit Zitat      
Hallo xoxo,

Bitte erkläre den Typ und die Dimensionen der Inputs "image" und "s", Was genau bedeutet "er kommt immer auf Werte über 1, für den jeweiligen Mittelwert." Welcher Variable nimmt die falschen Werte an und welche erwartest Du?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.