|
|
| schneidrian |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 48
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.01.2012, 10:51
Titel: Hilfe bei for Schleife
|
 |
Hallo Forum,
ich muss mich leider als Anfänger im Umgang mit for Schleifen outen...
Um das zu ändern will ich mal einfach zwei Werte von einander abziehen, mittels Schleife.
Jetzt steigt die Geschichte natürlich irgendwann aus, da es für i+1 keinen Wert mehr findet. Was macht man in so einem Fall?
Gibt es hier ein Abbruch Kriterium?
|
|
|
|
|
|
| schneidrian |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 48
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.01.2012, 11:11
Titel:
|
 |
Ich weiß nicht ob man das so macht, aber ich lasse jetzt den Index i einfach nicht bis zum Ende laufen, sondern bis Ende-1.
Wäre aber trotzdem um eine Rückmeldung dankbar ob das so "üblich" ist.
|
|
|
|
| DSP |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 2.117
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.01.2012, 11:14
Titel:
|
 |
Man lässt die Schleifenbedingung eben nicht bis zur vollen Anzahl an Elementen laufen...
Aber das geht hier auch ohne Schleife:
Hier wird immer elementweise (Elemente mit gleichem Index) subtrahiert
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.01.2012, 12:02
Titel:
|
 |
Hallo,
hierfür gibt es auch einen vorgefertigten Befehl: DIFF.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| DSP |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 2.117
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.01.2012, 12:11
Titel:
|
 |
stimmt ja...ich habe gar nicht darauf geachtet, dass Minuend und Subtrahend identisch sind . Sind es zwei verschiedene Vektoren, geht der Befehl allerdings nicht.
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|