| 
|  
|  | 
| 
 
 
	
		|  | hilfe bei Sekantenverfahren |  |  
 
| 
| peta |  
|  
 Forum-Newbie
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 3 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 07.12.07 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: Freising |  |  
|  |  
|  | Version: --- |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 07.12.2007, 15:44    
Titel: hilfe bei Sekantenverfahren |  |  
| function [ x ] = Untitled1( z,y ) %UNTITLED1 Summary of this function goes here
 %  Detailed explanation goes here
 
 while fns(x)>0.001
 x=z-fz(z)*((z-y)/(fz(z)/fy(y)))
 x=z
 z=y
 end
 
 kann mir jemand helfen?
 mein Sekantenverfahren will nicht funktionieren?
 Bitte um hilfe.
 danke schon mal
 |  |  
|  |  |  
		| 
 
 |  
| 
| Bijick |  
|  
 Ehrenmitglied
 
 
   
 
|  |  
|  | Beiträge: 914 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 18.06.07 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: Nürnberg |  |  
|  |  
|  | Version: R2006b, R2008b |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 07.12.2007, 15:55    
Titel: |  |  
| Hallo peta, 
 ein paar Details wären hilfreich: Was sind fns, fz und fy? Inwiefern funktioniert das Verfahren nicht? Gibt es Fehlermeldungenoder stimmt nur das Ergebnis nicht? ...
 
 Bitte auch das hier beachten: http://www.gomatlab.de/der-kleine-gomatlab-de-knigge-t125.html
 
 Herzliche Grüße
 Bijick
 _________________
 
 >> why
 |  |  
|  |  
| 
| peta |  
| Themenstarter 
 
  
 Forum-Newbie
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 3 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 07.12.07 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: Freising |  |  
|  |  
|  | Version: --- |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 07.12.2007, 16:02    
Titel: |  |  
| y=6*x^5+10*x^4-56*x^3+6*x^2-42*x-12; 
 an diesem term das sekantenverfahren anwenden
 das ist mein fns...
 |  |  
|  |  
| 
| steve |  
|  
 Ehrenmitglied
 
 
   
 
|  |  
|  | Beiträge: 2.029 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 03.09.07 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: Wien |  |  
|  |  
|  | Version: R2024a |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 07.12.2007, 16:46    
Titel: |  |  
| Hi peta, 
 so ganz schlau werd ich daraus trotzdem nicht
   
 Erklär doch bitte kurz was mit welcher Variable bezweckst. Was enthalten zum Beispiel die Variablen die an die Fkt. übergeben werden?
 
 Vorher wird dir hier wohl niemand helfen können!!!
 
 Je genauer du das Problem eingrenzt, umso wahrscheinlicher kommt Hilfe!
 
 Gruß
 Alex
 _________________
 
 >> I told me to.
 
 ____________________________________
 Matlab Cheat Sheet
 goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
 Schon in den FAQ gesucht?
 Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
 |  |  
|  |  
| 
| peta |  
| Themenstarter 
 
  
 Forum-Newbie
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 3 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 07.12.07 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: Freising |  |  
|  |  
|  | Version: --- |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 07.12.2007, 17:17    
Titel: |  |  
| also das problem ist eigendlich, dass ich keine ahnung von diesem programm habe. Ich muss es aber für eine Projetkarbeit können. Unser Dozent hat uns nur die aufgabn gegeben und wir müssen sie lösen. 
 also der Therm lautet: y=6*x^5+10*x^4-56*x^3+6*x^2-42*x-12
 
 und ich soll mit dem Sekantenverfahren die Nullstellen ausrechnen.
 
 Sekantenverfahren allgemein:
 
   
 wenn mir jemand sagen kann, wie ich das programm schreiben muss, dann wäre das der hammer.
 das was ich als erstes angegeben hab war ein versuch das ganze selbst zu lösen, aber er zeigt mir immer an, dass er probleme mit der zeile (whille fns(x)>0.001) hat und, dass die variable x nicht definiert ist.
 
 danke für die hilfe
 |  |  
|  |  
|     
 
 | 
 
 |  
| Einstellungen und Berechtigungen |  
| 
 | Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
 
 |  |  
 Impressum
 | Nutzungsbedingungen
 | Datenschutz
 | FAQ
 |
  RSS 
 Hosted by:
 
   
 Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
 
 MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
 
 
 |  |