WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Hilfe bei verstehen eines MATLAB Programms

 

JudithM
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 26.06.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.06.2012, 14:59     Titel: Hilfe bei verstehen eines MATLAB Programms
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,

ich bin völliger MATLAB Anfänger und hab von jemandem ein MATLAB-Programm bekommen dass ich jetzt meinen Bedürfnissen anpassen soll.

Leider versteh ich das Programm noch nicht zu 100%

eigentlich steht und fällt alles mit diesen beiden Zeilen:

Code:
options=optimset('Display', 'iter','FinDiffType', 'central', 'RelLineSrchBnd', 1E-3, 'RelLineSrchBndDuration', 10000000, 'MaxFunEvals', 10000000, 'TolCon',1E-8, 'TolFun', 0.07, 'MaxIter', 1000000);
Estimates=fmincon(@funktion1,Starting,[],[],[],[],0,inf,@(Params)funktion2(Params,xdata,ydata),options);


was die funktion1 und funktion2 machen hab ich verstanden und auch dass ich der funktion1 den "Starting"-Vektor eingeben und funktion 2 die Vektoren Params, xdata und ydata.
Und offenbar minimiert "fmicon" eine der beiden funktionen(1,2)/oder beide(?) und gibt das dann in Estimates (auch ein Vektor)
Nur das ganze drumherum sind bislang noch bömische Dörfer für mich.

Kann mir das jemand Schritt für Schritt erklären?

Herzlichsten Dank
Judith
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


JudithM
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 26.06.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.06.2012, 08:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Versteht das keiner?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Thomas84
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 546
Anmeldedatum: 10.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.06.2012, 10:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
fmincon minimiert die funktion1 unter der nichtlinearen Nebenbedingung funktion2. Schau dir am besten die Dokumentation zu fmincon an.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.