|
|
|
Hilfe beim Befehl "exist" |
|
| Dune |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 9
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.06.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.10.2011, 17:23
Titel: Hilfe beim Befehl "exist"
|
 |
Hallo liebe User,
ich habe folgendes Problem. Ich lade in den Workspace eine Datei
"irgendetwas_ABC_irgendetwas.mat" ein.
Ein Struct dieser Datei hat auch den Teil "ABC" des Names als Structbezeichnung.
Nun möchte ich mit dem Befehl
überprüfen,
ob im Workspace nun dieser Struct vorhanden ist.
Da ich viele Dateien habe, die sich nur im Teil "irgendetwas" unterscheiden, war meine Idee:
Leider erhalte ich so als Ausgabe nur eine NULL, obwohl der Struct vorhanden ist. Schreibe ich:
erhalte ich als Ausgabe eine EINS.
Kann es sein, dass exist mit einer Teilbezeichnung einer Variablen/Structs nichts anfangen kann?
Sollte mein Problem nicht lösbar sein, kann ich dann anhand des Dateinamens überprüfen, ob es die gewünschte Datei ist?
Vielen Dank schonmal.
Gruß
Dune
|
|
|
|
|
|
| eupho |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 777
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Marburg
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.10.2011, 21:12
Titel:
|
 |
|
Alternativ who() und strcmp().
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.10.2011, 23:00
Titel: Re: Hilfe beim Befehl "exist"
|
 |
Hallo Dune,
Wenn Du wissen möchtest, ob EXIST mit Patzhaltern wie '*' umgehen kann, ist das Lesen von "help exist" sehr hilfreich. Das ist sogar schneller als hier im Forum zu fragen.
Per LOAD direkt in den Workspace zu schreiben hat drei Nachteile:
1. Man hat wärend des Programmierens keinen Überblick darüber, welche Variablen zur Laufzeit vorhanden sind.
2. Es können lokale Variablen überschrieben werden, wenn die MAT-Files unerwartete Variablen enthalten.
3. Die dynamsich erzeugten Variablen behindern das effiziente Arbeiten von Matlabs JIT-Accelerator.
Deshalb würde ich empfehlen, den Output von LOAD in einer Variablen zu speichern:
Dann kannst du mit REGEXP oder strfind in den FIELDNAMES des Structs "Data" nach dem Namen der Variablen suchen.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|