|
david90 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 21
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.04.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.07.2018, 10:46
Titel: Hilfe mit evalin
|
 |
Hallo zusammen,
die Matlab-Hilfe bringt mich nicht wirklich weiter bei der Verwendung mit evalin.
Wenn ich also den folgenden Ausdruck verwende:
wie muss ich dann "test" definieren? Wenn ich vorher z.B. schreibe:
bekomme ich die Fehlermeldung "Undefined function or variable test".
Kann mir jemand helfen?
Viele Grüße
|
|
|
|
|
Blade |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.07.18
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.07.2018, 11:14
Titel:
|
 |
Hallo David90,
ehrlich gesagt versteh ich nicht ganz was du mit x=evalin.. bewirken willst?!
willst du den test aus einer funktion rausschreiben oder was genau willst du machen?
wenn du test nur in den allgemeinen wokrspace schreiben willst lass einfach das x= weg.
allerdings würde ich dir, wenn du werte zwischen funktionen übergeben willst, raten mit handels zu arbeiten.
wenn du x=test machen willst dann lass einfach evalin weg.
ich hoffe das hilft schon, wenn nicht schreib bitte nochmal eine Erklärung was genau du suchst.
Grüße, Blade
|
|
|
david90 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 21
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.04.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.07.2018, 11:44
Titel:
|
 |
Dieser Artikel existiert nicht oder nicht mehr auf dem Amazon-Server.
Hallo Blade.
Also hier noch mehr von dem Code, den ich zu verstehen versuche:
Hauptprogramm:
Und hier die Funktion:
Jetzt muss ich also test1 und test2 definieren. Die Daten liegen in Textdateien vor: test1.txt und test2.txt.
Wie mache ich das jetzt am besten mit evelin?
Viele Grüße
|
|
|
Blade |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.07.18
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.07.2018, 13:02
Titel:
|
 |
Hallo,
also ich hoffe ich habe es jetzt richtig verstanden
also du musst den txt einfach einlesen bevor du den Spalt und rel_Spalt bestimmst und damit dann dein test1 und test 2 festelegen.
einlesen kannst du einfach mit txtread und txtscan.
(allerdings versteh ich nicht was genau du damit erreichen willst erst einlesen und dann mit evalin unter einem neuen Namen speichern.)
schau hierzu vielleicht den link
https://www.gomatlab.de/werte-aus-txt-auslesen-t21137.html
an hier wurde es gut durchgesprochen.
Das einlesen kannst du jetzt in der Funktion, allerdings liest er dann in der for schleife 100 mal ein und überspeichert.
du kannst es aber auch vor der for schleife machen.
Außerdem so wie ich das sehe macht deine for schleife gerade noch gar nichts weil nirgends dein i verwendet wird.
Ich hoffe ich konnte soweit helfen,
Grüße Blade
|
|
|
david90 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 21
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.04.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.07.2018, 15:19
Titel:
|
 |
Ok, danke für die Hilfe.
Wenn ich aber trotzdem in der Funktion mit evelin einlesen möchte, wie müsste der Code dann aussehen? Muss ich dafür wirklich textread/textscan verwenden?
Wieso geht nicht folgendes:
oder bei einer .dat-Datei:
wenn sich Hauptprogramm, Funktion und Dateien im gleichen Ordner befinden bzw. wie müsste es richtig heißen?
VG
|
|
|
DerElch |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 21
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.07.18
|
 |
|
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
Version: 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.07.2018, 17:23
Titel:
|
 |
Weil test1.txt nur eine ASCII Datei ist. Die musst du vorher in passende Matlab Format einlesen mit textread / csvread / readtable ....
|
|
|
david90 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 21
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.04.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.07.2018, 18:23
Titel:
|
 |
Ok, aber kann mir jemand sagen, wie die Codezeile mit evalin dazu aussieht?
Viele Grüße
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.497
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.07.2018, 22:39
Titel:
|
 |
Hallo,
dazu müssten wir wissen, was die evalin-Zeile machen soll.
Eine Textdatei einlesen wird evalin generell nicht.
evalin ist fast immer unnötig und verursacht mehr Probleme als es löst. Ein deutlich angenehmerer Ansatz ist meist anonymous function handles.
Grüße,
Harald
_________________
1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
|
|
|
david90 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 21
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.04.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.08.2018, 09:20
Titel:
|
 |
Naja ich möchte die Daten der Dateien test1.dat und test2.dat in der Funktion ins workspace laden. Wenn ich das gerade so aufschreibe, kommt mir der Gedanke die Dateien einfach mit
zu machen. Evalin ist in dem Sinne ja wirklich unnötig.
VG
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.497
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.08.2018, 17:23
Titel:
|
 |
Hallo,
genau. Bzw. je nach Datenformat brauchst du eine andere Funktion statt load, z.B. readtable oder textscan, dlmread, etc.
Grüße,
Harald
_________________
1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|