WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Häufigkeit in Bitfolge

 

solarisation
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 11
Anmeldedatum: 26.09.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.07.2012, 10:32     Titel: Häufigkeit in Bitfolge
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich möchte aus einer Bitfolge die Häufigkeit bestimmter '1er-Blöcke' bestimmen. Die Folge erzeuge ich mittels Markov-Modell (hmmgenerate). Das Ergebnis ist ein cell-Array.
Dabei entsteht bspw. die Folge '0 1 0 1 1 0 1 1 1 0'. Ich möchte nun die Häufigkeit der 1er-Blöcke also aller '1' , '11', '111' u.s.w. bestimmen hier also:
1: 1-mal
11: 1-mal
111: 1-mal.
Da ich das Ergebnis auch plotten möchte nehme ich mittels
Code:

eine Umwandlung vor (vlt. ist das auch unnötig?!?).
Ich hab schon versch. Dinge probiert wie 'find' was nicht funktionierte.

Gibt es vielleicht eine andere, passende Matlab-Funktion?
Kennt jemand eventuell eine Lösung?

Danke Christian
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 12.07.2012, 10:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

das geht z.B. mit STRFIND:

Code:
v = [0 1 0 1 1 0 1 1 1 0];
numel(strfind(v, [0 1 0]))
numel(strfind(v, [0 1 0]))
numel(strfind(v, [0 1 1 1 0]))


Aufpassen muss man, wenn die Sequenzen direkt mit 1 beginnen oder aufhören. Dazu vielleicht noch eine 0 am Anfang und am Ende einfügen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
solarisation
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 11
Anmeldedatum: 26.09.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.07.2012, 11:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

vielen Dank für die schnelle Lösung.
Noch eine kleine Frage: da die Markov-Kette immer mit '0' beginnt muss ich nur am Ende eine '0' anhängen. Dazu habe ich mittels
Code:
null = 0;
v = [0 1 0 1 1 0 1 1 1 0];
nullv = [v, null];

eine '0' angehängt.

Geht das noch besser oder is das ok so?


Danke Christian
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 12.07.2012, 12:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

du kannst die 0 auch direkt anhängen:
Code:
nullv = [v, 0];  


Wenn du eine Variable verwendest, würde ich sie nicht null nennen, da es eine Funktion null.m gibt, die dadurch überlagert werden würde.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
solarisation
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 11
Anmeldedatum: 26.09.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.07.2012, 13:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

OK, dann mach ichs so. Vielen Dank auch für die zweite Hilfe.

Grüße Christian
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.