|
|
|
If-Schleife beenden -> Höher wieder einsteigen |
|
| AkkelH |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.06.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.06.2012, 16:32
Titel: If-Schleife beenden -> Höher wieder einsteigen
|
 |
Hallo liebe Matlab-Experten,
ich komme mal wieder mit einer Frage zu euch
Ich möchte in einer If-Schleife eine weitere If-Schleife einfügen und bei wahrer Bedingung wieder vor der ersten If-Schleife einsteigen.
Das ist ja bestimmt möglich, nur leider hab ich keine Ahnung wie
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
LG Akkel
|
|
|
|
|
|
| Kascho |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 195
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Jena
|
 |
|
 |
Version: R2008b ... :(
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.06.2012, 17:12
Titel:
|
 |
Hallo AkkelH,
also so Richtig verstehe ich nicht was du machen möchtest, könntest du das anhand eines Beispiels bzw. etwas genauer erklären?
Ich vermute mal eine While-Schleife um die if-Anweisung könnte eine Lösung sein, aber da ich dein Problem nicht richtig verstanden habe ist das nur Spekulation.
Hast du schon etwas Quelltext? Kommen Fehlermeldungen?
Gruß, Kascho
|
|
|
|
| flashpixx |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 355
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.04.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.06.2012, 18:03
Titel: Re: If-Schleife beenden -> Höher wieder einsteigen
|
 |
| AkkelH hat Folgendes geschrieben: |
Ich möchte in einer If-Schleife eine weitere If-Schleife einfügen |
Es gibt auch in Matlab keine If-Schleife
|
|
|
|
| Kascho |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 195
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Jena
|
 |
|
 |
Version: R2008b ... :(
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.06.2012, 18:27
Titel:
|
 |
@flashpixx:
dann klär ihn doch bitte auch auf, dass sich das if-Abfrage bzw. if-Anweisung nennt. Aber man versteht ja trotzdem was er meint (irgendwie )
|
|
|
|
| AkkelH |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.06.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.06.2012, 18:30
Titel:
|
 |
Erstmal entschuldige ich mich für mein wohl schlecht gewähltes Vokabular!!!
If ist natürlich keine Schleife aber ich dachte jeder könnte dies verstehen.
Danke Kascho, ein Beispiel macht es deutlicher
Ich möchte nach dem bejahen letzten If-VERZWEIGUNG (if Sicherheit_knicken>5 ) wieder vor die erste Verzweigung, um nochmal durchzulaufen.
Ich hoffe ich konnte mein Problem jetzt besser darstellen.
|
|
|
|
| flashpixx |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 355
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.04.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.06.2012, 19:20
Titel:
|
 |
Wie mein Vorredner schon geschrieben hat, eine while-Schleife wäre hier die Lösung. Eine Hilfestellung zu Deinem Code:
Du berechnest hier letztendlich einen ähnlichen zusammen, denn Deine erste If-Bedingung stellt den Zusammenhang zwischen dem Betrag von Sigma(i) und Sigma_k_zul(i) in Beziehung. Wenn Du diese beiden Zeilen etwas umformulierst (Stichwort http://de.wikipedia.org/wiki/Monotonie_(Mathematik) ) und dann damit die Bedingung für die While-Schleife formulierst, dann brauchst Du letztendlich nur den "else" Zweig innerhalb der Schleife
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|