|
|
if schleife -> tag des jahres |
|
Pow Lee |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 16
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Aldrans
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2008, 11:36
Titel: if schleife -> tag des jahres
|
 |
Hallo zusammen kann mir vielleicht jemand bei diesem problem helfen!
Also ich will eine if schleife schreiben um mir den tag des jahres ausgeben zu lassen meine serielles datum geht über zwei jahre, darum wollte ich das serielle datum mit zwei verschiedenen referenzdatums subtrahieren.
das serielle datum 'date1_ser' geht von 731825 bis 732068,
bei mir wird aber immer nur der befehl nach dem 'else' ausgeführt und somit bekomme ich für das erste jahr negative werte.
vielen dank und LG
|
|
|
|
|
Maddy |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 494
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Greifswald
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2008, 11:55
Titel:
|
 |
ich habs gerade mal laufen lassen mit dem 19.11.2003
und da kommt bei mir mit 323 etwas positives raus.
_________________
>> why
The computer did it.
|
|
|
apn |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 25
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Wolfsburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2008, 11:57
Titel:
|
 |
|
|
Pow Lee |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 16
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Aldrans
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2008, 12:40
Titel:
|
 |
mit den einzelwerten funktionierts bei mir auch, aber leider nicht mit der datei 'date1_ser', woran kann das liegen?
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
date1_ser.xls |
Dateigröße: |
26 KB |
Heruntergeladen: |
688 mal |
|
|
|
Maddy |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 494
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Greifswald
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2008, 12:57
Titel:
|
 |
naja, wenn du einen vektor eingibts als if bedingung, dann muss jedes element "true" liefern, damit die if-bedingung ausgeführt wird. sollte nur ein einziges element "false" liefern, wird die else-bedingung für den gesamten vektor ausgeführt.
edit:
Die Bedingung kannst du auch direkt an die Indizierung einbinden:
_________________
>> why
The computer did it.
|
|
|
Pow Lee |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 16
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Aldrans
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2008, 14:36
Titel:
|
 |
super und vielen dank
MFG Pow Lee
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|