|
|
|
Im einem Kreis mehrere Kreise |
|
| Remy12 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 11
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.12.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2011, 17:30
Titel: Im einem Kreis mehrere Kreise
|
 |
Hallo liebe gomatlab Kollegen.
Mein Name ist Johann Seitenblicker und ich bin neu in diesem Forum und möchte mich vorweg bei den Leuten bedanken, die, ohne etwas davon zu profitieren, anderen Leuten helfen.
Also auf dem Punkt zu kommen plagt mich ca. seit einer Woche ein und das selbe Problem. Wie schon in der Unterschrift zu lesen ist brauche ich in einem Kreis mehrere kleinere Kreise (siehe Anhang. so in der Art wobei die inneren Kreise gleich groß sein sollten).
Ein Kreis zu erzeugen habe ich mit Mühe geschafft aber von dem jetzigen Problem komme ich nicht Weg.
Quellcode des Kreises:
Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem helfen und freue mich riesig auf die super Antworten .
Euer Remy12
| Beschreibung: |
|
 Download |
| Dateiname: |
Unbenannt.PNG |
| Dateigröße: |
3.99 KB |
| Heruntergeladen: |
331 mal |
|
|
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2011, 17:38
Titel:
|
 |
Hallo,
die Gleichung eines Kreises ist sqrt((x-x0)^2 + (y-y0)^2) < r.
Das sollte an sich kein Problem sein, und man wird dir wohl nicht helfen können, ohne dass du deinen kompletten Code postest.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| Remy12 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 11
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.12.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2011, 17:45
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
danke für die schnelle Antwort, jedoch bekomme ich Fehlermeldungen, wenn ich diese Zeile in meinem Code einfüge
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2011, 18:07
Titel:
|
 |
Hallo,
die Zeile war auch nicht zum Einfügen in Code gedacht.
Dann muss vorher x, y, x0, y0 und r definiert sein, und du brauchst .^ statt ^
Bitte immer angeben, welche Fehlermeldungen kommen (bitte kopieren, nicht interpretieren).
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| Remy12 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 11
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.12.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2011, 18:56
Titel:
|
 |
ahaaaa verstehe aber könntest du mir vielleicht erklären, für was die einzelnen Variablen stehen. Ich weiß, ich mach die große Umstände aber bitte verstehe mich, ich will nicht einfach wie ein dummer etwas reinkopieren, von dem ich keine Ahnung habe.
Mfg Remy12
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2011, 19:39
Titel:
|
 |
Hallo,
x und y spielen dieselbe Rolle wie in deinem Code.
(x0, y0) ist das Zentrum des Kreises, r sein Radius.
Auch googlen hilft:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kreis
(unter 3.1 - Koordinatengleichung)
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| Remy12 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 11
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.12.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2011, 20:29
Titel:
|
 |
Hallo,
ich danke dir vielmals für deine Mühe aber leider bekomme ich immer wieder dieselbe Fehlermeldung:
??? Undefined function or method 'sqrt' for input arguments of type
'logical'.
Error in ==> Untitled at 10
k=sqrt(((x-x0).^2 + (y-y0).^2) < 1/ ;
|
|
|
|
| Remy12 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 11
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.12.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2011, 20:43
Titel:
|
 |
|
ich habs gelöst danke du bist der beste harald dankeeeeeee
|
|
|
|
| Remy12 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 11
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.12.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2011, 20:51
Titel:
|
 |
|
ich hätte nur noch eine Frage und zwar wie kann ich die einzelnen Farben von den kleinen Kreisen ändern?
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2011, 23:12
Titel:
|
 |
Hallo,
in deinem Code oben setzt du
Wenn du den Wert änderst, entstehen andere Farben; bei dir Grauschattierungen. Die Farbskala kannst du über COLORMAP ändern.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| Remy12 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 11
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.12.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.12.2011, 00:18
Titel:
|
 |
|
|
|
| Remy12 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 11
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.12.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.12.2011, 17:11
Titel:
|
 |
Hallo,
ich weiß Harald ich nerve dich schon aber ich hätte noch eine letzte Frage, und zwar würde ich gerne wissen wie man nur die blaue Hintergrundfarbe in Weiß umändern kann??
Mfg
Remy12
| Beschreibung: |
|
 Download |
| Dateiname: |
Unbenannt111.PNG |
| Dateigröße: |
11.67 KB |
| Heruntergeladen: |
377 mal |
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.12.2011, 17:36
Titel:
|
 |
Hallo,
du musst die Colormap ändern. Entweder eine vordefinierte nehmen, oder versuchs mal z.B. mit
bzw. 0 und 1 umgekehrt.
Alternativ jeglicher RGB-Code, auf [0 1] skaliert.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| Remy12 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 11
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.12.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.12.2011, 17:47
Titel:
|
 |
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|