ich habe einige Gleichungen, die ineinandergreifen und soll diese Gleichungen mit dem IMPLIZITEN EULER-VERFAHREN lösen.
Wie das implizite Euler-Verfahren funktioniert weiß ich. Da ich aber 4 Gleichungen habe, die zusammenhängen, kann ich nicht einfach nach dv(i) auslösen. Kann mir jemand sagen wie ich dieses Problem lösen kann?
Und wie genau wende ich jetzt fsolve an?Für eine "einfache" Gleichung würde ich die Anwendung verstehen, allerdings weiß ich nun nicht, wie ich die Anfangswerte für dV, dn, dm und dh einfließen lasse.
Brauche ich denn pro Gleichung einmal fsolve oder muss ich eine größere Matrix mit allen 4 Gleichungen bauen?
.
In deiner Berechnung fehlt eine Klammer. Und wieso nehme ich nur f(t(k+1), x) und nicht f(t(k+1), x+1)? So wäre es doch im impliziten Euler-Verfahren. Und wieso wird danach noch ein x abgezogen?
Das x(:,k) am Ende ist dann der Anfangswert?Müsste ich da nicht einen Vektor einfügen, der die Anfangswerte für V, n, m und h enthält?
Ich habe nun die Berechnung von V, n, m und h in eine Matrix zusammengefügt und in eine Funktion ausgelagert:
Wenn ich jetzt alles durchlaufen lasse kommen einige Fehler:
Warning: Input arguments must be scalar.
> In myfun at 7
In fsolve at 254
In HodgkinHuxley77 at 56
In Aufruf77 at 55
??? Input argument "dV" is undefined.
Error in ==> myfun at 8
Matrix(1, = [dV(:,1), dn(:,1), dm(:,1), dh(:,1)];
Error in ==> fsolve at 254
fuser = feval(funfcn{3},x,varargin{:});
Error in ==> HodgkinHuxley77 at 56
Matrix2(:, k+1) = fsolve(@myfun, Matrix(:,k));
Error in ==> Aufruf77 at 55
[dV,dn,dm,dh] = HodgkinHuxley77(dV_0, betta, N, t, C,
g_Na, g_K, g_L, ...
Caused by:
Failure in initial user-supplied objective function
evaluation. FSOLVE cannot continue.
Ansonsten blicke ich bei der Struktur der Funktion noch nicht ganz durch.
Das f aus dem obigen Code sollte die rechte Seite der DGL sein:
y' = f(t, y)
Dabei kann y durchaus ein Vektor sein, es sollte aber keine Matrix sein.
Grüße,
Harald
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.