|
|
|
Import von Excel daten und verarbeiten |
|
| Driss |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 45
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.10.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.10.2011, 10:57
Titel: Import von Excel daten und verarbeiten
|
 |
Hallo Zusammen,
ich brauche wieder eure Hilfe! . Ich muss Daten aus Excel-Sheet in Matlab importiern und weiter verarbeiten.
Das importieren funktioniert eigentlich gut, solange die Daten nicht zusammen aus einem Text und Wert bestehen.
Meine Frage ist, wie kann ich den Inhalt aus dem folgenden Beispiel erhalten.
Beispiel in Spalte C existiert folgenden Ausdrucks:
Mot_ D.Zahl [1000 1250 1500 1750 2000 2500 3000 3500 4000]
Mot_ Moment [86.90 119.20 165.50 200.30 200.10 200.20 191.90 174.10 158 50]
Mit anderen Worten, ich möchte sowas haben:
M_kennfeld = [1000 1250 1500 1750 2000 2500 3000 3500 4000;86.90 119.20 165.50 200.30 200.10 200.20 191.90 174.10 158 50]
Danke im Vorraus.
Driss
|
|
|
|
|
|
| eupho |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 777
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Marburg
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.10.2011, 13:03
Titel:
|
 |
funktioniert nicht, wie man im Command Window bereits erkennen kann. Die Zeilen bzw. Spalten in einer Matrix müssen die gleiche Anzahl an Elementen besitzen. Ist dies der Fall, so kannst du mit vertcat() bzw. horzcat() arbeiten.
|
|
|
|
| Driss |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 45
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.10.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.10.2011, 19:50
Titel:
|
 |
Zuerst danke ich dir für die Antwort.
Ich denke, daß ich falsch verstanden worden bin.
Mein Ziel ist der Zugriff auf den Inhalt bzw. die Werte, die im Excel-sheet sind. Die Spalte C hat an dem Index 5 die Struktur:
Mot_ D.Zahl [1000 1250 1500 1750 2000 2500 3000 3500 4000]
Mot_ Moment [86.90 119.20 165.50 200.30 200.10 200.20 191.90 174.10 158 50]
Wenn ich den code:
[num,txt,raw]=xlsread('Test.xlsx','Sheet1', 'C5')
verwende, bekomme die obere Strucktur.
Ich möchte nur die Werte als 2 unterschiedliche Vektoren haben.
Beispiel:
xx = [1000 1250 1500 1750 2000 2500 3000 3500 4000]
yy = [86.90 119.20 165.50 200.30 200.10 200.20 191.90 174.10 158 50]
Ich hoffe, daß ich mir jetzt klarer ausgedrückt habe.
Danke
Driss
|
|
|
|
| eupho |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 777
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Marburg
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.10.2011, 21:49
Titel:
|
 |
|
Um das zu verstehen scheitert es bereits daran, dass du mit einem Import von 'C5' zwei Vektoren unterschiedlicher Länge erhälst. Abgesehen davon, weiß ich immer noch nicht was du damit vor hast. Was bedeutet denn Mot_ D.Zahl? So eine Variable kann es in MATLAB garnicht geben.
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|