|
|
|
In errordlg box erscheint eine Axis |
|
| elcachon |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 190
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.6.0(R2008a), 7.8.0(R2009a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2011, 09:30
Titel: In errordlg box erscheint eine Axis
|
 |
Hallo Guten Morgen,
habe folgenden Code-Ausschnitt
Sobald die 3 Sekunden Pause vorbei sind, erscheint in der Error Dialog Box die Axes, in der während des Timer Durchlaufs geplottet wird, obwohl ich ja den Timer vorher stoppe!
Weiß jemand warum das so ist??
Habe die Dialog als pdf angehängt!
Lg elcachon
| Beschreibung: |
|
 Download |
| Dateiname: |
Dok1.pdf |
| Dateigröße: |
11.64 KB |
| Heruntergeladen: |
335 mal |
|
|
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2011, 11:10
Titel: Re: In errordlg box erscheint eine Axis
|
 |
Hallo elcachon,
Du stoppst zwar den Timer, aber das Dialog-Fenster, wleches der Timer erstellt hat, ist doch noch offen. Das offene Fenster hat mit dem Status des Timer-Objekts gar nichts zu tun!
Was soll denn nach 3 Sekunden passieren? Soll das Errordlg-Fenster geschlossen werden? Das ginge per CLOSE oder DELETE-Befehl. "help errordlg" sollte auch weiterhelfen.
Gruß, Jan
|
|
|
|
| steve |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 2.029
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
Version: R2024a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2011, 11:13
Titel:
|
 |
Moin,
ich vermute mal du hast in deinem PLOT-Aufruf nicht die Axes oder das Fenster spezifiziert in dem du plotten möchtest.
Was genau soll
in dem Code eigentlich bewirken?
Evtl. wären UIWAIT oder CLOSE Funktionen, die du gebrauchen könntest...
Gruß
Alex
\edit: Zu langsam...
_________________
>> I told me to.
____________________________________
Matlab Cheat Sheet
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
|
|
|
|
| elcachon |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 190
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.6.0(R2008a), 7.8.0(R2009a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2011, 13:42
Titel:
|
 |
Hallo Jan, hallo steve,
war nur für mich um zu testen, ob der Timer vielleicht einige Zeit benötigt, bis er ganz gestoppt hat, was ja offensichtlich nicht das Problem ist.
Genau steve dankeschön. Hatte vergessen die Axes explizit zugewiesen, jetzt funktionierts problemlos. Danke!
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|