|
|
Indizes von Bereichen ähnlicher Werte finden |
|
boondock85 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 25
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: 2007b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.12.2008, 12:47
Titel: Indizes von Bereichen ähnlicher Werte finden
|
 |
|
 |
|
Hi,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen Messschrieb einer Leitungsaufnahme von einem Gerät. Nun möchte ich in diesem Messschrieb die Indizes von Bereichen finden, in denen die Leistungsaufnahme gleich (bzw. innerhalb eines gewissen Toleranzbandes liegt). Im Prinzip hilft mir die "hist" - Funktion schon etwas weiter, nur schneidet sie mir manchmal die "annähernd konstanten" Bereiche in zwei Bereiche auseinander, und auf die Indizes habe ich dadurch ja keinen Zugriff. Sie dient mir mehr zur optischen Analyse meines Ergebnisses, nicht aber zur automatisierten Weiterverarbeitung. Ein weiteres Problem ist, dass ich meist nicht vorher weiß, wieviele Bereiche es gibt (und das muss ich bei "hist" ja in gewisser Weise vorgeben). Für mich wäre es also sinnvoller ein Toleranzband vorzugeben.
Gibt es also eine Möglichkeit diese zu finden? Die Indizes benötige ich zur weiteren Verarbeitung der Daten.
Vielen Dank schon einmal!
|
|
|
|
|
Maddy |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 494
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Greifswald
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.12.2008, 13:30
Titel:
|
 |
Du hast also einen Vektor mit Messergebnissen und du willst die Indizes der Daten wissen, die meinetwegen zwischen 10 und 20 liegen?
Du kannst vom Prinzip her einfach mit logischen Operatoren arbeiten:
Hoffe das hilft ein wenig.
_________________
>> why
The computer did it.
|
|
|
boondock85 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 25
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: 2007b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.12.2008, 13:40
Titel: Unbekannte Werte
|
 |
Also im Prinzip wäre das in Ordnung, nur muss ich dafür ja wieder vorher das Ergebnis anschaun und so ungefähr schaun in welchen Bereichen mein Ergebnis liegt.
Ja, ich habe einen Vektor, der den Energieverbrauch über der Zeit enthält.
Da ich aber die verschiedenen Leistungsniveaus gerne automatisiert für viele Vektoren erhalten möchte, kann ich nicht spezielle Wertebereiche vorgeben, in denen die Daten liegen, sondern dachte eher an einen Programm das eben "beinahe konstante" Bereiche findet.
Ich habe mal den Plot eines Messchriebs angehängt und mal beispielhaft ein paar schwarze Balken eingefügt, deren Indizes ich gerne hätte. Zwischen zwei dieser Balken ist für mich die Leistungsaufnahme quasi "konstant". Daher auch das Toleranzband, da sie ja nicht wirklich konstant sind.
Aber Danke schonmal, ich werde mal testen, ob ich damit vorwärts komme.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|