WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Inkremente addieren

 

texticus
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 9
Anmeldedatum: 27.01.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.01.2012, 18:08     Titel: Inkremente addieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo,


Hallo,

Ich habe eine Funktion erstellt in der ich eine Formel zur Berechnung von einem Druckgradienten habe.
Dieser ist abhängig von versch. Parametern. Einer davon ist hs1 was eine konstante Gangtiefe darstellt. Nun gibt es nicht immer eine gleichbleibende Gangtiefe, sondern halt hs1 und hs2 (Anfang und Ende,konstante Steigung). Ich müsste diese Gangtiefe konstant verändern können bis zu hs2.
Also meine Function in viele kleine Abschnitte (Inkremente) unterteilen und dann addieren.
zb. i=hs1:0.1:hs2, also je mehr Inkremente desto genauer wäre das Ergebnis, da die Steigung konstant abnimmt.

hs1 und Länge 1 , hs11 Länge1..., hs2 Länge 1

Also es gibt eine komplette Länge und eine größere Anfangshöhe hs1 und ein Ende mit hs2. Die Länge muss dann auch in viele kleine Abschnitte unterteilt werden von 0 (Anfang) bis LGesamt(Ende).
hs1 Anfang mit einer Länge1 bis hs2(Ende) auch mit einer Länge 1. Also Länge ist immer gleich nur die Höhe änder sich für jedes Inkrement. Alles bis zu hs2 und der Gesamtlänge

Kann mir da jemand helfen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 30.01.2012, 11:51     Titel: Re: Inkremente addieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo texticus,

Welche Art von Hilfe hast Du Dir denn genau vorgestellt? Was hast Du bisher versucht und welche Schwierigkeiten / Fehlermeldungen sind aufgetreten?

Die bisherige Beschreibung des Problems ist recht kompliziert, so dass eine Hilfe hier im Forum eher unwahrscheinlich ist. Je konkreter ein bestimmtes Problem beschrieben wird, am besten mit dem bisherigen Code, desto leichter fällt eine Antwort.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.