|
|
Integer - Char Tabelle erstellen |
|
ASCII |
Gast
|
|
Beiträge: ---
|
|
|
|
Anmeldedatum: ---
|
|
|
|
Wohnort: ---
|
|
|
|
Version: ---
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 04.09.2018, 10:10
Titel: Integer - Char Tabelle erstellen
|
|
Hallo liebes Forum!
Ich würde mir gerne eine Tabelle erstellen, die jedem IntegerWert von 1-512 einen Char Wert zuweist. Die ASCII Tabelle erfüllt da nicht so ganz meinen Zweck finde ich. Ich dachte an folgendes
int 1 = char 'a'
int 2 = char 'b'
...
int 27 = char 'aa'.
Gibt es da einen einfachen Ansatz oder muss ich das alles einzeln per Hand einspeisen? Darauf habe ich eher weniger Lust
Danke euch und liebe Grüße
|
|
|
|
|
ASCII |
Gast
|
|
Beiträge: ---
|
|
|
|
Anmeldedatum: ---
|
|
|
|
Wohnort: ---
|
|
|
|
Version: ---
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 04.09.2018, 10:11
Titel:
|
|
....hab was vergessen.
Am Besten ist das ganze natürlich in nem Vektor, sodass ich später mit einem integerwert einfach einfach den charwert auslesen kann.
So in der Art:
Grüße
|
|
|
Harald |
Forum-Meister
|
|
Beiträge: 24.495
|
|
|
|
Anmeldedatum: 26.03.09
|
|
|
|
Wohnort: Nähe München
|
|
|
|
Version: ab 2017b
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 04.09.2018, 11:45
Titel:
|
|
Hallo,
klar geht das. Die Frage ist, nach welcher Systematik das passieren soll.
Auf den ersten Blick sieht es nach der Konvention aus, die Excel für Spaltennamen verwendet. Dazu gäbe es schon fertige Sachen, z.B.
https://de.mathworks.com/matlabcent.....olumn-converter-for-excel
Grüße,
Harald
_________________
1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
|
|
|
ASCII |
Gast
|
|
Beiträge: ---
|
|
|
|
Anmeldedatum: ---
|
|
|
|
Wohnort: ---
|
|
|
|
Version: ---
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 04.09.2018, 12:23
Titel:
|
|
Hallo Harald,
danke dir für deine Antwort!
Ich habe es folgendermaßen probiert (und auch viele andere Wege, aber ich glaube der hier ist am ehesten an der Lösung dran):
Bekomme jetzt allerdings den Fehler
"Assignment has more non-singleton rhs dimensions than non-singleton subscripts".
Ich nehme mal an, dass es daher kommt, dass mein char_array die Dimension 1 hat. Und bei der Zuweisung
würde er mit
die Dimension 2 bekommen.
Habe dann Versucht den Array davor zu initialisieren, aber das hat leider auch nicht geklappt.
Wo hängt es bei mir?
Grüße
|
|
|
J0nas |
Forum-Century
|
|
Beiträge: 208
|
|
|
|
Anmeldedatum: 10.09.15
|
|
|
|
Wohnort: ---
|
|
|
|
Version: ab 2016a
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 04.09.2018, 13:04
Titel:
|
|
Hallo,
du könntest ein cell-Array anstatt eines char-Array verwenden (geschweifte Klammern):
Grüße
Jonas
_________________
1.) Ask Google & Matlab Documentation
2.) Ask gomatlab.de & Technical Support of MathWorks
3.) Go mad, your problem is unsolvable
|
|
|
ASCII |
Gast
|
|
Beiträge: ---
|
|
|
|
Anmeldedatum: ---
|
|
|
|
Wohnort: ---
|
|
|
|
Version: ---
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 04.09.2018, 13:04
Titel:
|
|
Mit einem Cell-array komme ich etwas weiter. Aber ich frage mich, ob es nicht auch eine Alternative ohne die Funktion gibt indem man sich einmalig einen Vektor
definiert und dann über S(5) usw arbeitet?
Habe es aber leider auch noch nicht hinbekommen, aiai.
Hoffe jemand kann meine Ansätze zusammen führen
|
|
|
Harald |
Forum-Meister
|
|
Beiträge: 24.495
|
|
|
|
Anmeldedatum: 26.03.09
|
|
|
|
Wohnort: Nähe München
|
|
|
|
Version: ab 2017b
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 04.09.2018, 13:27
Titel:
|
|
Hallo,
es bleibt für mich die Frage offen, ob du überhaupt genau das Schema der Spaltennamen von Excel haben möchtest oder etwas anderes. Wenn 27 zu 'AA' werden soll, kann 53 zu 'BA', 'AAA' oder vielleicht was ganz anderem werden.
Wenn du das Schema der Spaltennamen von Excel haben, dann würde ich immer direkt xlscol aufrufen statt das alles in einem Vektor abzuspeichern.
Grüße,
Harald
_________________
1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
|
|
|
ASCII |
Gast
|
|
Beiträge: ---
|
|
|
|
Anmeldedatum: ---
|
|
|
|
Wohnort: ---
|
|
|
|
Version: ---
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 04.09.2018, 13:46
Titel:
|
|
Hallo Harald,
nein das ganze hat mit Excel nichts zu tun....
Daher dachte ich auch daran, ob ich das ganze nicht mit einem eigenen Vektor
lösen kann.
Bin weiterhin für jede Hilfe dankbar
Grüße
|
|
|
Harald |
Forum-Meister
|
|
Beiträge: 24.495
|
|
|
|
Anmeldedatum: 26.03.09
|
|
|
|
Wohnort: Nähe München
|
|
|
|
Version: ab 2017b
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 04.09.2018, 14:06
Titel:
|
|
Hallo,
Zitat: |
nein das ganze hat mit Excel nichts zu tun... |
Dann beantworte doch bitte die Frage, wie das Schema fortgesetzt werden soll.
Ich würde zu einem Cell Array raten, da du sonst bei Characters mit mehr als einem Zeichen wie 'aa' Probleme mit der Zuordnung bekommst. Alternativ der neue String-Datentyp.
Grüße,
Harald
_________________
1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
|
|
|
J0nas |
Forum-Century
|
|
Beiträge: 208
|
|
|
|
Anmeldedatum: 10.09.15
|
|
|
|
Wohnort: ---
|
|
|
|
Version: ab 2016a
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 04.09.2018, 14:08
Titel:
|
|
Hallo,
die Frage war wohl eher darauf gerichtet wie der Vektor aussehen soll. Gibt bei Nummer 53 verschiedene Arten wie es weiter gehen soll. Siehe Haralds Beitrag:
Zitat: |
Wenn 27 zu 'AA' werden soll, kann 53 zu 'BA', 'AAA' oder vielleicht was ganz anderem werden.
|
Wenn du die Reihenfolge wie bei Excel willst (also 53 -> 'BA') ist xlscol die bessere Alternative. Das über einen eigenen Vektor machen zu wollen ist deutlich aufwändiger.
Soll 53 zu einem 'AAA' werden kann man das auch selbst relativ einfach über einen Vektor machen, wenn es unbedingt sein muss.
Die Frage ist wie dein finaler Vektor aussehen soll...
Grüße
Jonas
PS: Da war Harald einfach wieder zu flink für mich
_________________
1.) Ask Google & Matlab Documentation
2.) Ask gomatlab.de & Technical Support of MathWorks
3.) Go mad, your problem is unsolvable
|
|
|
ASCII |
Gast
|
|
Beiträge: ---
|
|
|
|
Anmeldedatum: ---
|
|
|
|
Wohnort: ---
|
|
|
|
Version: ---
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 04.09.2018, 14:27
Titel:
|
|
Hallo ihr beiden, vielen lieben Dank euch schonmal!
Bei 53 sollte 'AAA' folgen. Daher fand ich die sache mit xlscol nicht so zielführend für mich...sorry falls ich mich da falsch ausgedrückt habe.
Vektor sollte also folgenermaßen aussehen
'A'
'B'
..
'AA'
'BB'
...
'AAA'
'BBB'
...
'AAAA'
'BBBB'
Ich hoffe jetzt ist es verständlich. Falls es möglich ist das selbst zu bauen wäre es genial.
Grüße
|
|
|
Harald |
Forum-Meister
|
|
Beiträge: 24.495
|
|
|
|
Anmeldedatum: 26.03.09
|
|
|
|
Wohnort: Nähe München
|
|
|
|
Version: ab 2017b
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 04.09.2018, 14:48
Titel:
|
|
Hallo,
Zitat: |
Bei 53 sollte 'AAA' folgen. |
Wusste ich eben bisher nicht. Ebensowenig wie dass 28 zu 'BB' werden soll und nicht etwa zu 'AB'.
Da ich nun weiß (glaube ich jedenfalls), was du willst: kein Problem.
Grüße,
Harald
_________________
1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
|
|
|
ASCII |
Gast
|
|
Beiträge: ---
|
|
|
|
Anmeldedatum: ---
|
|
|
|
Wohnort: ---
|
|
|
|
Version: ---
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 04.09.2018, 15:09
Titel:
|
|
Harald hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
Zitat: |
Bei 53 sollte 'AAA' folgen. |
Wusste ich eben bisher nicht. Ebensowenig wie dass 28 zu 'BB' werden soll und nicht etwa zu 'AB'.
Da ich nun weiß (glaube ich jedenfalls), was du willst: kein Problem.
Grüße,
Harald |
woohooo
Vielen lieben Dank dir Harald (und natürlich auch an J0nas ).
Thread ist hiermit beantwortet und kann als solcher markiert werden.
Grüße
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|