| 
|  
|  | 
| 
 
 
	
		|  | Integrator einer Cos-Funktion |  |  
 
| 
| Hendrik2k1 |  
|  
 Forum-Newbie
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 3 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 15.02.13 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: --- |  |  
|  |  
|  | Version: --- |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 29.04.2019, 12:39    
Titel: Integrator einer Cos-Funktion |  |  
| Guten Tag zusammen, ich habe für den Einstieg ein relativ simples Simulink Modell erstellt. Ich benutze zunächst eine Sinus Funktion, die ich um pi/2 verschiebe um mir einen COS zu erstellen, der COS hat eine Amplitude von 2. Anschließend habe ich einen GAIN von 0,5 was mir eine Amplitude des COS von 1 verschafft. Durch einen Integrator Block erwarte ich, dass ich aus dem COS einen SINUS-Signal erzeuge. Ich erhalte zwar einen SINUS, jedoch fällt die Amplitude des Sinus extrem klein aus (0.005 statt 1). Durch Integration müsste doch eigentlich nicht die Amplitude geringer ausfallen.
 
 Weiß jemand wo das Problem liegen könnte?
 
 Grüße
 Hendrik
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  Download
 |  
		| Dateiname: | model.PNG |  
		| Dateigröße: | 75.39 KB |  
		| Heruntergeladen: | 571 mal |  
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  Download
 |  
		| Dateiname: | plot.PNG |  
		| Dateigröße: | 61.23 KB |  
		| Heruntergeladen: | 554 mal |  |  |  
|  |  |  
		| 
 
 |  
| 
| Harald |  
|  
 Forum-Meister
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 24.502 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 26.03.09 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: Nähe München |  |  
|  |  
|  | Version: ab 2017b |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 29.04.2019, 12:46    
Titel: |  |  
| Hallo, 
 die sin-Funktion hat an sich eine Periode von 2*pi. Deine Schwingung hat eine Periode von ca. 0.3, also in etwa 1/20 davon. D.h. du hast nicht sin(x), sondern sin(20*x). Wenn du das integrierst, kommt -1/20*cos(20*x) heraus.
 
 Generell bitte das Modell anhängen statt eines Screenshots davon.
 
 Grüße,
 Harald
 _________________
 
 1.) Ask MATLAB Documentation
 2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
 3.) Ask Technical Support of MathWorks
 4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
 |  |  
|  |  
|     
 
 | 
 
 |  
| Einstellungen und Berechtigungen |  
| 
 | Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
 
 |  |  
 Impressum
 | Nutzungsbedingungen
 | Datenschutz
 | FAQ
 |
  RSS 
 Hosted by:
 
   
 Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
 
 MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
 
 
 |  |