|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.06.2009, 13:17
Titel: Integrieren
|
 |
hallo
ich habe ein problem, es ist wahrscheinlich für leute mit ahnung garkein problem
habe beschleunigungswerte gemessen
sind ca.800.000 zeilen
diese werte möchte ich gern integrieren auf v und s
nun mein problem hab es mit cumtrapz versucht klappt aber nich
weis aber auch nicht genau wie der befehl aussehen sollte und die beschreibung bei math hilft mir nich wirklich
vielen dank im voraus für die hilfe
|
|
|
|
|
Titus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 871
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.07.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Aachen
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.06.2009, 16:54
Titel:
|
 |
Hallo
cumtrapz ist im Prinzip genau richtig, allerdings: hast Du zu den Beschleunigungswerten auch den Zeitstempel? Sonst wird es nichts ...
Titus
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.06.2009, 08:29
Titel:
|
 |
Ja den hab ich.
Ich hab zwei Beschleunigungen subtraiert. Um die unterschiede der Beschleunigungen zu sehen und würde halt durch 2x integrieren auf den Weg kommen den sich Sensoren entfernen.
Aber bei cumtrapz(t,a) kommen unrealistische Plots raus.
Kann es sein das es zuviele Werte sind?
Bitte helft mir;-(
|
|
|
Gast Ritis |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.06.2009, 09:35
Titel:
|
 |
Probiers doch erstmal mit weniger Werten. Wenn's dann auch nicht klappt, ist irgendetwas in Deinen Daten falsch.
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.06.2009, 09:49
Titel:
|
 |
Die Daten sind ok auch mit weniger Werten sieht es so aus.
Wenn ich einen Auschnitt nehm wo nur ein Anstieg drin ist sieht es ganz ok aus. Aber die Schwingung über die ganze Zeit klappt nicht.
|
|
|
Gast Ritis |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.06.2009, 13:59
Titel:
|
 |
Ohne Beispieldaten läßt sich per Ferndiagnose recht wenig machen.
Lade doch mal einen Teil deiner Daten hoch.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|