WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

interp2 zum interpolieren - Verständnisfrage

 

souljumper
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 16.04.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.04.2012, 20:28     Titel: interp2 zum interpolieren - Verständnisfrage
  Antworten mit Zitat      
Hi,

ich habe Probleme eine Funktion zu verstehen: 'ZI = interp2(X,Y,Z,XI,YI)'

Die Funktion erwartet diverse Parameter deren Bedeutung ich nicht so ganz verstehe bzw. nicht auf mein Problem übernehmen kann. Ich will eine bilineare interpolation für ein Bild erreichen.

z ist mein Bild und x und y gibt an welcher Ausschnitt meines Bildes interpoliert wird? Und xi und yi sagen jetzt mappe x_j auf xi_j, ist das so richtig?
Wenn ich das anwende kommt da eine 1 mit 3x NaN heraus
Code:

sq = [1 2; 3 4]
[x y] = meshgrid(1:2)
[xi, yi] = meshgrid(1:2:4)
interp2(x, y, sq, xi, yi)
 

Ich verstehe nicht wie diese Funktion funktioniert, deswegen kommt da wohl nichts brauchbares heraus. Welche Werte sollen x und xi bzw y und yi annehmen um zu interpolieren, z ist das "Bild" bzw. die Zahlenmarix die interpoliert werden soll, oder?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


steffen1187
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 25
Anmeldedatum: 19.03.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.04.2012, 06:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Servus,

hast du dir die Doku zu interp2 angeschaut? http://www.mathworks.de/help/techdoc/ref/interp2.html
NaN entsteht bei "out of range values"

Wenn du dir in der Doku das Beispiel 1 anschaust wird ersichtlich wie der Funktionsaufruf funktioniert: X und Y gibt den Ausschnitt der Matrix an, der interpoliert werden soll. Xi und Yi die gewünschten neuen STützpunkte.

Ansonsten könnte für dich denke ich ZI = interp2(Z,ntimes) interessant sein.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.