|
|
| elcachon |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 190
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.6.0(R2008a), 7.8.0(R2009a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.02.2012, 09:23
Titel: Interpolationsarten
|
 |
Hallo Guten Morgen,
kann mal bitte jemand so freundliche sein und mir die Interpolationsarten von
mit einfachen Worten erklären, so dass es sogar ich verstehen kann. Die Hilfe hilft mir da nicht so recht weiter.
Würde gern wissen was der Unterschied von
| Zitat: |
| nearest, linear, spline und cubic |
ist!!!
Vielen Dank für euer Hilfe
lg elcachon
|
|
|
|
|
|
| Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.02.2012, 09:30
Titel:
|
 |
|
linear ist linear. spline sind kurvenstücken 2. ordnung also x^2 uns cubic ist kubisch also x^3
|
|
|
|
| Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.02.2012, 09:30
Titel:
|
 |
|
|
|
| elcachon |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 190
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.6.0(R2008a), 7.8.0(R2009a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.02.2012, 09:45
Titel:
|
 |
Hallo Winkow, hallo Andreas,
danke schon mal für eine erste Erklärung.
Die Erläuterung für 'nearest' ist auch die, dich sich am wenigstens erklären lässt und auch schwierig eine Erklärung zu finden ist!!
|
|
|
|
| Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.02.2012, 09:57
Titel:
|
 |
nearest nimmt einfach nur den nächsten wert. er berechnet keine werte dazwischen. wenn du x=[1,2] hast und y=[1,0] und du machst jetzt interp1 nearest auf xx=[1,1.2,2] dann ist yy=[1,1,0] bei xx=[1,1.6,2] ist yy=[1,0,0];
finded man auch wenn man einfach mal bei goolge sucht. erster anschlag
|
|
|
|
| elcachon |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 190
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.6.0(R2008a), 7.8.0(R2009a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.02.2012, 13:39
Titel:
|
 |
ok danke für die Erklärung!!
lg elcachon
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|